
Atalante und Medea. Schöne Frauen ohne Gnade?
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Archäologie), Veranstaltung: Übung: Griechische und römische Mythologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Atalante bedeutet „die Unermüdliche“ oder „die andere aufwiegt“ und bezieht sich vermutlich darauf, dass Atalante im Wettlauf ihren männlichen Konkurrenten nicht nur ebenbürt...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
12,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Archäologie), Veranstaltung: Übung: Griechische und römische Mythologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Atalante bedeutet „die Unermüdliche“ oder „die andere aufwiegt“ und bezieht sich vermutlich darauf, dass Atalante im Wettlauf ihren männlichen Konkurrenten nicht nur ebenbürt...
Weiterlesen
Autor*in folgen