
Das Diebstahlsdelikt im Codex Georgianus
Verfügbar
Vermutlich war es Friedrich Esaias von Pufendorf, der 1770-1772 den Codex Georgianus verfasste - einen Landrechtsentwurf für das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, der aus ungeklärten Gründen nie Gesetzeskraft erlangt hat. Sebastian Siepe vergleicht die diebstahlsrechtlichen Vorschriften dieses Entwurfes mit der damaligen Rechtslage, die durch das Spannungsverhältnis von gemeinen und partikulare...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
35,99 €
Vermutlich war es Friedrich Esaias von Pufendorf, der 1770-1772 den Codex Georgianus verfasste - einen Landrechtsentwurf für das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, der aus ungeklärten Gründen nie Gesetzeskraft erlangt hat. Sebastian Siepe vergleicht die diebstahlsrechtlichen Vorschriften dieses Entwurfes mit der damaligen Rechtslage, die durch das Spannungsverhältnis von gemeinen und partikulare...
Weiterlesen
Autor*in folgen