Der Beitrag von Ganztagsschulen zu erhöhter Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulform der Ganztagsschule kam nach der Auswertung der ersten PISA-Studie im Jahr 2000 und dem anschließend rege geführten Diskurs über das vermeintliche Versagen des deutschen Schulsystems in den Fokus der öffentlichen und wissenschaftlic...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulform der Ganztagsschule kam nach der Auswertung der ersten PISA-Studie im Jahr 2000 und dem anschließend rege geführten Diskurs über das vermeintliche Versagen des deutschen Schulsystems in den Fokus der öffentlichen und wissenschaftlic...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783668354500
  • Seitenzahl: 13
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.12.2016
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf