Die Anfänge der päpstlichen Inquisition in Deutschland und der Ketzerrichter Konrad von Marburg

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Konrad von Marburg ist eine der am meisten Aufsehen erregenden Gestalten der mittelalterlichen Geschichte und es gibt kaum eine andere Person, die so kontrovers beurteilt wird. Die Marksteine in Konrads Laufba...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Konrad von Marburg ist eine der am meisten Aufsehen erregenden Gestalten der mittelalterlichen Geschichte und es gibt kaum eine andere Person, die so kontrovers beurteilt wird. Die Marksteine in Konrads Laufba...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638634991
  • Seitenzahl: 22
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.05.2007
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf