Die Geschlechtertheorie von Judith Butler am Beispiel des elisabethanischen Zeitalters

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit wird Judith Butlers Konzept der Gender- Performativität näher untersucht. Was ist Gender? Und in wie fern „performen“ wir es? Die amerikanische feministische Philosophin sorgte 1990 mit der Veröffentlichu...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit wird Judith Butlers Konzept der Gender- Performativität näher untersucht. Was ist Gender? Und in wie fern „performen“ wir es? Die amerikanische feministische Philosophin sorgte 1990 mit der Veröffentlichu...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668600256
  • Seitenzahl: 12
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.12.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf