Die interaktive Konstruktion von Geschlecht übertragen auf die virtuelle Interaktion

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Virtuelle Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft ist augenscheinlich in zwei „Arten“ von Menschen getrennt: Frauen und Männer. Der Unterschied der beiden Geschlechter wird rigoros aufrechterhalten und in...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Virtuelle Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft ist augenscheinlich in zwei „Arten“ von Menschen getrennt: Frauen und Männer. Der Unterschied der beiden Geschlechter wird rigoros aufrechterhalten und in...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638536585
  • Seitenzahl: 26
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 21.08.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf