Die Rolle Siziliens in der "Aeneis" am Beispiel des fünften Buches

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergil verfasste die Aeneis, um auf den Ursprung des Römischen Reiches aufmerksam zu machen. Dabei bediente sich der Dichter bei den bekannten Epen "Odyssee" und "Ilias" von Homer und "Argonautica" von Apollonios Rhodos. Die Helden Aenea...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergil verfasste die Aeneis, um auf den Ursprung des Römischen Reiches aufmerksam zu machen. Dabei bediente sich der Dichter bei den bekannten Epen "Odyssee" und "Ilias" von Homer und "Argonautica" von Apollonios Rhodos. Die Helden Aenea...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668586116
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 03.12.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf