Die Shoah und die DDR

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Über das Erinnern jüdischer Überlebender der Shoah in der DDR als eigensinnige Praxis. Geschichte war ein streng reguliertes Feld in der DDR. Auch der staatlich forcierte Antifaschismus ließ, so die Annahme, kaum Spielräume für abweichende Narrative. Wie konnten daher jüdische Verfolgungserfahrungen und antifaschistische Überzeugungen unter staatssozialistischen Vorzeichen verhandelt und artiku...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
43,99 €
Über das Erinnern jüdischer Überlebender der Shoah in der DDR als eigensinnige Praxis. Geschichte war ein streng reguliertes Feld in der DDR. Auch der staatlich forcierte Antifaschismus ließ, so die Annahme, kaum Spielräume für abweichende Narrative. Wie konnten daher jüdische Verfolgungserfahrungen und antifaschistische Überzeugungen unter staatssozialistischen Vorzeichen verhandelt und artiku...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783835387966
  • Seitenzahl: 566
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 21.05.2025
  • Verlag: WALLSTEIN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf