Inhalt

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Was bisher geschah
  4. Früchte des Zorns
  5. Leserseite
  6. Zeittafel
  7. Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

was-bisher-50.jpg

Am 8. Februar 2012 trifft der Komet „Christopher-Floyd“ die Erde. In der Folge verschiebt sich die Erdachse und ein Leichentuch aus Staub legt sich für Jahrhunderte um den Planeten. Nach der Eiszeit bevölkern Mutationen die Länder und die Menschheit ist – bis auf die Bunkerbewohner – auf rätselhafte Weise degeneriert. In dieses Szenario verschlägt es den Piloten Matthew Drax, dessen Staffel beim Einschlag durch ein Zeitphänomen ins Jahr 2516 gerät. Nach dem Absturz wird er von Barbaren gerettet, die ihn „Maddrax“ nennen. Zusammen mit der telepathisch begabten Kriegerin Aruula findet er heraus, dass Außerirdische mit dem Kometen – dem Wandler – zur Erde gelangt sind und schuld an der veränderten Flora und Fauna sind. Nach langen Kämpfen mit den Daa’muren und Matts „Abstecher“ zum Mars entpuppt sich der Wandler als lebendes Wesen, das jetzt erwacht, sein Dienervolk in die Schranken weist und weiterzieht. Es flieht vor einem kosmischen Jäger, dem Streiter, der bereits seine Spur zur Erde aufgenommen hat!

Menschen versteinern durch eine unbekannte Macht. Auch Matts Staffelkameradin Jennifer Jensen und deren Freund Pieroo werden in Irland zu Stein, und Jennys und Matts gemeinsame Tochter Ann verschwindet. Auf der Suche nach ihr erkrankt Aruula, und als befreundete Marsianer auftauchen, willigt Matt ein, dass diese die Suche fortführen. Auf dem Mars will er die Regierung dort für den Kampf gegen den Streiter gewinnen.

Der Daa’mure Grao ahnt nicht, dass Drax die Erde verlassen hat. Auf der Suche nach ihm kommt er in Aruulas Heimat, die 13 Inseln – wo er eine Läuterung erfährt. Der kleinwüchsige Sepp Nüssli trifft unterdessen in einer Hafenstadt auf ein Geisterschiff, dessen schattenhafte Besatzung alle Einwohner versteinert. Im Kiel des Schiffes steckt ein transparenter Stein mit rot pulsierendem Kern, der einst mit einem Transportflieger des 3. Reichs in den Zeitstrahl geriet.

Zurück vom Mars – wo ein Ureinwohner, ein fast vier Milliarden Jahre alter Hydree, aus einer Zeitblase durch den Strahl zur Erde fliehen konnte – landen Matt und Aruula im Mittelmeer. Eine Kontaktaufnahme mit Mondstation und Shuttle scheitert. Zusammen mit Mischwesen aus Hydriten und Menschen setzen sie mit einer Yacht Kurs auf Irland, wo Matt die Suche nach Ann fortsetzen will, doch sie werden nach Italien verschlagen, wo sie einer Andronenreiter-Sippe gegen einen machtgierigen Grafen in der Nähe von Rom beistehen.

In Rooma treffen sie ihren alten Freund Moss wieder, der gegen die Meffia und deren Handel mit mutierten Früchten kämpft – und gegen seinen dunklen Bruder, seinen persönlichen Dämon. Aruula trifft auf Tumaara von den 13 Inseln, die nach schwerer Schuld aus der gemeinsamen Heimat geflohen ist. Nach dem Sieg über den dunklen Bruder wollen die Gefährten Tumaara nach Hause begleiten …

Früchte des Zorns

von Michael M. Thurner

Die ganze Stadt war auf den Beinen. Wie immer, wenn sie einen ihrer Auftritte ankündigte. Der Maareschall ließ seine Peitsche durch die Luft schnalzen und über die Rücken der Sklaven tanzen. Laute Schreie hallten von den Häuserfronten wider; die Oberschicht ergötzte sich von ihren Balkonen herab am Leid der armseligen Gestalten. Dann kamen die Wakuda-Meister in ihren teuren Wagen, die von gebändigten Sebezaans gezogen wurden, dahinter die Karabiiners in ihren bunten Uniformen.

Schließlich sie. Die Arme ein Stückchen angehoben, die Menschenmassen ringsum zum Jubel auffordernd. Jedermann stimmte in die Hochrufe ein. Die Grazie nicht mit aller Begeisterung zu ehren, bedeutete Hochverrat. Und Hochverrat war eine schlimme Sache in Monacco …