Besuchen Sie uns im Internet unter
www.nymphenburger-verlag.de
© für die Originalausgabe und das eBook:
2013 nymphenburger in der
F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.
Schutzumschlag: atelier-sanna.com, München
Motiv: corbis, Düsseldorf
Satz und eBook-Produktion:
Buch-Werkstatt GmbH, Bad Aibling
www.Buch-Werkstatt.de
ISBN 978-3-485-06059-2
Mögen alle Wesen frei sein von Angst
Mögen alle Wesen glücklich sein
Der Mensch gleicht einem Gästehaus.
Jeden Tag neue Gesichter.
Augenblicke der Freude, der Niedergeschlagenheit,
der Niedertracht, alles unerwartete Besucher.
Heiße sie willkommen,
selbst den puren Ärger,
der die Einrichtung deines Hauses
kurz und klein schlägt.
Vielleicht räumt er dich leer für
eine neue Freude.
Behandle jeden Gast respektvoll.
Den finsteren Gedanken, die Scham,
die Bosheit, begrüße sie mit einem Lachen
an der Tür und bitte sie hinein.
Danke jedem für sein Kommen,
denn sie alle haben dir etwas
Wichtiges mitzuteilen.
Dschalal ad-Din Al-Rumi
(Persischer Mystiker, Dichter und Sufi-Meister)
Inhalt
Aufgewacht!
Das eigene Leben unter die Lupe nehmen
Die Siebenmeilenstiefel ausziehen
Boden unter den Füßen
Auf neuen Wegen wandeln
Übung: Halten Sie sich
Wiedersehen mit dem Buddha
Auf Tuchfühlung mit der Angst
Die Leiche im Wald
Mara, der Gott des Bösen
Der Mönch und die Angst
Der Buddha und Mara
Gesunde Angst – ein überlebenswichtiges Gefühl
Die Angst als Triebfeder
Jede Zeit hat ihre Ängste
Jeder Mensch hat Angst
Verschiedene Formen der krankhaften Angst
Zunahme von Ängsten
Der Flug
Der Buddha, der Schmerz und der Weg aus dem Leid
Die erste Edle Wahrheit: Leben ist Leid
Die zweite Edle Wahrheit: Es gibt Ursachen für das Leid
Die dritte Edle Wahrheit: Es gibt ein Ende des Leidens
Die vierte Edle Wahrheit: Es gibt einen Weg aus dem Leid
Sei dir selbst ein Licht auf dem Weg aus dem Leid
Mit der Hilfe des Buddha die Angst meistern
Im Körper ankommen
ACHTSAMKEIT ENTWICKELN
Übung: Aufblicken und umschauen
Ein Feld der Achtsamkeit aufbauen
Achtsames Erden
Übung: Gehen wie ein Buddha
Die Atmung vertiefen
Übung: Den Atemanker auswerfen
Übung: Angst verwandeln
Übung: Im Atem loslassen
MITGEFÜHL ENTWICKELN
Der Kampf gegen mich selbst
Zulassen, was ist
GEDULD KULTIVIEREN
Mit Geduld Gewohnheiten erkennen
VERGÄNGLICHKEIT ANERKENNEN
Der Tod von Rumirah
Die Vier Grundlagen des achtsamen Wandels
Erkennen, was ist
In den Spiegel schauen
Annehmen, was ist
Sich selbst erforschen
Den eigenen Körper kennenlernen
Durch Musik ins Hier und Jetzt
Übung: Musik hören
Die eigenen Gefühle wahrnehmen
Drei Gefühlskategorien
Gedanken erkennen
Übung: Gedanken zählen
Übung: Das Gedankenkarussell benennen
Nach Hause kommen
Die heilende Wirkung des reinen Bewusstseins
Im Kino
Alles braucht Zeit
Ein gesundes Ich und das reine Bewusstsein
Anhang
Der Buddha und die Neurowissenschaft
Vorbereitende Schritte für eine Atemübung und eine Meditation
Feines Atmen zur Beruhigung des Geistes
Sankalpa finden
Dank
Literatur
Weitere Informationen zur Autorin
Informationen zu den Interviewpartnern
Anmerkungen