4. Februar 1906: | Geboren in Breslau |
1923 bis 1927: | Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen, Rom und Berlin, anschließend Promotion und Habilitation (1930) |
1928 bis 1929: | Vikariat in Barcelona |
1930 bis 1931: | Studienjahr in New York |
1931: | Privatdozent und Studentenpfarrer in Berlin |
1933: | Beginn der kirchlichen Oppositionsarbeit, Auslandspfarrer in London |
1935: | Übernahme eines illegalen Predigerseminars in Finkenwalde |
1937: | Polizeiliche Schließung des Predigerseminars, illegale Weiterarbeit |
1939: | Reise nach New York, Rückkehr nach Berlin vor Kriegsbeginn |
1940 bis 1942: | Einsatz als V-Mann für den Widerstand, Reisen in die Schweiz, nach Norwegen, Schweden und Italien |
Januar 1943: | Verlobung mit Maria von Wedemeyer |
5. April 1943: | Verhaftung und Einlieferung in das Gefängnis Berlin-Tegel |
8. Oktober 1944: | |
7. Februar 1945: | Deportation in das Konzentrationslager Buchenwald |
5. April 1945: | Hitler fordert den Tod Bonhoeffers |
8. April 1945: | Deportation in das Konzentrationslager Flossenbürg |
9. April 1945: | Vollstreckung des Todesurteils |