Vorwort

Käsespätzle-Pfanne, Hähnchen-Nuggets oder Trauben-Nuss-Schmarren – hier werden herrliche Speisen auf den Tisch gebracht, die der ganzen Familie schmecken. Wir in der Redaktion haben nicht nur die besten Rezepte für dieses E-Book ausgewählt, sondern auch großen Wert darauf gelegt, dass die Rezepte schnell und einfach gelingen. Nach einem anstrengenden Arbeitstag kann so das Essen ruck, zuck auf dem Tisch stehen. Und da die Rezepte alle in der Redaktion getestet wurden, können wir das sichere Gelingen garantieren.

Einen guten Appetit wünscht

die Redaktion Kochen und Verwöhnen

IMG

Suppen & Eintöpfe

1. Paella-Eintopf >

2. Rote Linsencremesuppe >

3. Thai-Curry-Suppe mit Hähnchen >

4. Kartoffelsuppe mit Würstchen >

5. Weizen-Lauch-Eintopf >

IMG

Paella-Eintopf

schmeckt nach Urlaub

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

35 MIN.

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

4 EL Olivenöl

150 g Risotto-Reis

1 Döschen gemahlener Safran (0,1 g)

1,5 l Hühnerbrühe

1 Packung TK-»Frutti di mare« (225 g Abtropfgewicht)

300 g Hähnchenbrustfilets

150 g TK-Erbsen

1 große Fleischtomate

Salz

Cayennepfeffer

Pro Portion ca. 415 kcal 30 g EW 15 g Fett 38 g KH

1. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in 2 EL Öl glasig dünsten. Dann Reis und Safran 1–2 Min. mit andünsten. 1 l Brühe dazugießen und den Reis bei schwacher Hitze 20 Min. garen, dabei gelegentlich umrühren.

2. Inzwischen den Meeresfrüchte-Mix antauen lassen. Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und klein würfeln. Übriges Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin 3–4 Min. unter Wenden anbraten, Meeresfrüchte zugeben. Alles mit der übrigen Brühe ablöschen und zugedeckt 3–4 Min. garen.

3. Die Erbsen antauen lassen. Die Tomate waschen, vom Stielansatz befreien, halbieren und entkernen, dann in kleine Würfel schneiden. Erbsen und Tomatenwürfel in den Reis-Eintopf geben und noch 5 Min. mitgaren. Den Hähnchen-Meeresfrüchte-Mix unterheben und heiß werden lassen. Den Eintopf mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und in Suppentellern anrichten.

IMG

Rote Linsencremesuppe

vegetarisch

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

30 MIN.

250 g rote Linsen

1 Zwiebel

2 EL Olivenöl

1 TL edelsüßes oder rosenscharfes Paprikapulver

Salz

Pfeffer

750 ml kräftige Gemüsebrühe

500 ml Tomatensaft

4–5 Stängel Petersilie

150 g Joghurt

2–3 EL Zitronensaft

Pro Portion ca. 280 kcal 17 g EW 8 g Fett 32 g KH

1. Linsen in einem Sieb kalt abbrausen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Paprikapulver darin anbraten, salzen und pfeffern. Linsen dazugeben und kurz mitbraten. Brühe und Tomatensaft angießen, aufkochen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 20–25 Min. garen.

2. Petersilie waschen und trocken schütteln. Blätter fein hacken und bis auf einen kleinen Rest unter den Joghurt rühren. Joghurt salzen und pfeffern.

3. Die Linsensuppe mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Suppe in tiefen Tellern anrichten, je 1 EL Petersilien-Joghurt daraufgeben und mit einem Löffel spiralförmig verziehen. Suppe mit übriger Petersilie garniert servieren.

IMG

Thai-Curry-Suppe mit Hähnchen

raffiniert gewürzt

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

30 MIN.

1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)

2 Knoblauchzehen

2 Stängel Zitronengras

150 g Shiitake

300 g Romanesco oder Blumenkohl

200 g Kirschtomaten

400 g Hähnchenbrustfilet

4 EL Raps- oder Erdnussöl

4 TL rote Thai-Currypaste

400 ml ungesüßte Kokosmilch

500 ml Gemüsebrühe

Salz

Pfeffer

Pro Portion ca. 450 kcal 27 g EW 32 g Fett 11 g KH

1. Den Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Zitronengras waschen, in 10 cm lange Stücke schneiden und mit dem Boden einer Kasserolle flach klopfen. Shiitakepilze abreiben, entstielen und evtl. halbieren. Romanesco oder Blumenkohl waschen, putzen und in sehr kleine Röschen teilen. Tomaten waschen und evtl. halbieren. Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit 2 EL Öl und der Currypaste vermischen.

2.