© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2017
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2017
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: h3a GmbH, München
eBook-Herstellung: Simone Sauerbeck
ISBN 978-3-8338-6010-2
1. Auflage 2017
Bildnachweis
Fotos: Harry Bischof/Tanja Bischof; Barbara Bonisolli; Food Art Factory/Einwanger; Jörn Rynio; Julia Hoersch; Ulrike Holsten; Wolfgang Schardt; Ulrike Schmid/Sabine Mader;
Syndication: www.seasons.agency
GuU 8-6010 02_2017_01
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
DIE GU-QUALITÄTS-GARANTIE
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir möchten Ihnen mit den Informationen und Anregungen in diesem
eBook das Leben erleichtern und Sie inspirieren, Neues auszuprobieren.
Alle
Informationen werden von unseren Autoren gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren
sorgfältig ausgewählt und mehrfach geprüft. Deshalb bieten wir Ihnen eine 100%ige
Qualitätsgarantie. Sollten wir mit diesem eBook Ihre Erwartungen nicht erfüllen, lassen
Sie es uns bitte wissen! Wir tauschen Ihr eBook jederzeit gegen ein gleichwertiges zum
gleichen oder ähnlichen Thema um.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob,
Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können.
GRÄFE UND UNZER Verlag
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630
München
E-Mail:
leserservice@graefe-und-unzer.de
Telefon:
Telefax: Mo–Do: Fr: 00800 – 72 37 33 33*
00800 – 50 12 05 44* 9.00 – 17.00 Uhr 9.00 – 16.00 Uhr |
(* gebührenfrei in D, A, CH)
Ihr GRÄFE UND UNZER Verlag
Der erste Ratgeberverlag – seit 1722.
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
…nur ein Klischee? Nein, die italienische Küche lieben wir tatsächlich heiß und innig. Kein Wunder: Ein spritziger Aperitif und ein paar köstliche Antipasti, ein Teller Pasta mit pikanter Sauce, würziges Saltimbocca und als Abschluss cremige Pannacotta – das schmeckt nach Urlaub und sorgt für gute Laune! Die 80 besten Rezepte für klassische Lieblinge und aufregend-neue Entdeckungen aus Bella Italia finden Sie in diesem Buch. Aromastark und voller Lebensfreude: Mit Spaghetti aglio olio, Fritto Misto, Tiramisu & Co. stellt sich das Gefühl von Dolcefarniente von ganz alleine ein …
Knusprige Crostini, mariniertes Gemüse oder kreative Salate: Die folgenden Vorspeisen sind der perfekte Start für jedes italienische Menü.
oben: Bruschetta della casa | unten: Weißbrot mit Tomate
500 g sonnengereifte Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kleiner Zweig Rosmarin
1 Stängel glatte Petersilie
1 kleine rote Peperoni
6 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
2 große Scheiben Weißbrot
Für 4 Personen
Zubereitung: 20 Min.
Pro Portion ca. 215 kcal, 3 g E, 16 g F, 15 g KH
2 Knoblauchzehen
2 Stängel Basilikum oder Petersilie
6 EL Olivenöl
2 große Scheiben Weißbrot
400 g sonnengereifte Tomaten
grobes Salz
Pfeffer
Für 4 Personen
Zubereitung: 15 Min.
Pro Portion ca. 210 kcal, 3 g E, 15 g F, 14 g KH
TAUSCHTIPP
Variieren Sie diese knusprige Vorspeise mit verschiedenen Brotsorten wie z.B. rustikalem Bauernbrot, leckerem Ciabatta oder gehaltvollem Vollkornbrot.
5 Ciabatta-Brötchen zum Fertigbacken (à 60 g) | 250 g Mozzarella | 2 Strauchtomaten | 4 Stängel Basilikum | Salz | Pfeffer | 4 EL Olivenöl | 2 Scheiben gekochter Schinken (ca. 40 g) | 1 kleine Dose Thunfisch naturell (56 g)
Für 10 Stück
Zubereitung: 30 Min. | Backen: 10–12 Min.
Pro Stück ca. 180 kcal, 9 g E, 10 g F, 14 g KH
VARIANTEN
Die Pizzabrötchen eignen sich hervorragend für die verschiedensten Belag-Varianten. Probieren Sie z.B. auch einmal Tomatenpesto, Salami oder in Scheiben geschnittene Pilze als Belag.
200 g rohe Salsicce (italienische Würste) | 250 g Ricotta (italienischer Frischkäse) | ½ TL getrockneter Oregano | Salz | 1 Ciabatta-Brot (ergibt 12 Scheiben) | Pfeffer
Für 12 Stück
Zubereitung: 30 Min.
Pro Stück ca. 150 kcal, 6 g E, 9 g F, 12 g KH
300 g Ziegenweichkäse | 8 getrocknete Datteln | 2 Frühlingszwiebeln | 3 EL Pinienkerne | ⅓ TL gemahlener Kardamom | Pfeffer | 1 großes Baguette (ergibt 24 Scheiben)
Für 24 Stück
Zubereitung: 30 Min.
Pro Stück ca. 80 kcal, 3 g E, 4 g F, 8 g KH
links: Radicchio mit Parmaschinken | rechts: Pilzpesto mit Champignons
2 mittelgroße Köpfe Radicchio
2 Schalotten
3 EL Olivenöl
Salz
1 ½ EL Honig
3 EL Aceto balsamico
4 Scheiben Parmaschinken
Pfeffer
30 g Parmesan
Für 2 Personen
Zubereitung: 15 Min.
Pro Portion ca. 330 kcal, 18 g E, 23 g F, 13 g KH
CLEVER SERVIEREN
Streuen Sie einige Basilikumblätter über den Radicchio – so ist es nicht nur ein schöner Farbkontrast, sondern auch noch eine zusätzliche geschmackliche Komponente.
20 g getrocknete Mischpilze
150 g Champignons
50 g Butter
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Aceto balsamico
½ TL gekörnte Brühe
Salz
Pfeffer
Für 4 Personen
Zubereitung (ohne Abkühlen): 30 Min. | Einweichen: 1 Std.
Pro Portion ca. 115 kcal, 3 g E, 11 g F, 2 g KH
UND DAZU?
Reichen Sie dazu mit Knoblauch abgeriebene und mit Olivenöl bestrichene geröstete Weißbrotscheiben oder Grissini.
4 reife Strauchtomaten (ca. 400 g) | 12 frische Sardinen (ca. 250 g) | 6 Scheiben altbackenes Ciabatta-Brot | 2–3 EL Mehl | Salz | 3 Knoblauchzehen | 3 EL Olivenöl | Pfeffer | Öl zum Ausbacken
Für 12 Stück
Zubereitung: 30 Min.
Pro Stück ca. 105 kcal, 6 g E, 5 g F, 9 g KH
Bruschetta, ein ursprüngliches Arme-Leute-Essen, gehört zu den klassischen italienischen Antipasti und gibt es in den verschiedensten Variationen. Die Bezeichnung Bruschetta leitet sich aus dem italienischen Wort »bruscare« ab, das so viel wie »rösten« bedeutet.
1 rote Zwiebel | 3 Knoblauchzehen | 10 Blätter Minze | 1 Aubergine (ca. 300 g) | 3–4 EL Olivenöl | 2 EL Aceto balsamico bianco | Salz | Pfeffer | 8 Scheiben Ciabattabrot
Für 2 Personen
Zubereitung: 25 Min.
Pro Portion ca. 420 kcal, 10 g E, 21 g F, 48 g KH
50 ml Olivenöl | 1 TL getrockneter Oregano | 2 Knoblauchzehen | Salz | Pfeffer | 400 g Austernpilze | 30 g Parmesan | 12 kleine Scheiben Ciabattabrot
Für 4 Personen
Zubereitung: 20 Min.
Pro Portion ca. 310 kcal, 11 g E, 16 g F, 32 g KH
oben: Spinat-Frittata mit Parmesan | unten: Geröstete Nüsse mit Chili und Rosmarin
500 g Blattspinat
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
50 g Parmesan
4 Eier (M)
Salz
Pfeffer
1 EL Butter
Aceto balsamico bianco zum Beträufeln
Für 4 Personen
Zubereitung: 45 Min.
Pro Portion ca. 310 kcal, 14 g E, 27 g F, 1 g KH
1 kleine rote Peperoni