Der Inhalt dieses Buches ersetzt keine Ernährungsberatung und keine medizinische Beratung. Das Ernährungs-Symptomtagebuch dient der Information und der strukturierten Aufzeichnung und Erfassung von Beschwerden, die durch Lebensmittel ausgelöst werden. Vor Beginn der Aufzeichnungen sollte bei Beschwerden ärztlicher oder ernährungsmedizinischer Rat eingeholt werden, sofern dies noch nicht geschehen ist.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

2. Auflage 2021

© 2021 M. Storr, Digesta Verlag, München, info@digestaverlag.de

Covergestaltung: © 2021 Digesta Verlag, München

Cartoon Cover (U1): © M. Tomicek, www.mt-illustration.de

Abbildungen Umschlag: © medicalimage.de (Porträt)

Abbildungen Innenteil ©: S12: iStock.com/nortonrsx; S32: iStock.com/gpoint-studio; S41:

Fotolia.com/valerie121283 (collection of fresh fruits and vegetables); Abb. 1 und 2: M. Storr; S42: C. Storr Logo: © P. Sick, München; Redaktion und Lektorat: C.A.E. Storr

Herstellung und Verlag: BoD - Books on Demand GmbH, Norderstedt

Printed in Germany

Dieses Buch wurde im On-Demand-Verfahren hergestellt

ISBN: 978-3-753-488769

Die Gedanken und Anregungen in diesem Buch stellen die Meinung bzw. die Erfahrung des Verfassers dar. Die Erkenntnisse der Medizin unterliegen laufendem Wandel durch Forschung und klinische Erfahrungen. Der Verfasser hat große Sorgfalt darauf verwendet, dass die erstellten Informationen und (therapeutischen) Angaben dem aktuellen Wissensstand entsprechen und ausgewogen sind. Das entbindet den Benutzer dieses Buches aber nicht von der Verpflichtung zu überprüfen, ob die hier genannten Angaben, Indikationen und Dosierungen sachlich richtig sind, insbesondere nicht davon, bei allen medizinischen Problemen einen Arzt zu konsultieren und bei allen Einnahmen und Anwendungen bezüglich der Risiken und Nebenwirkungen einen Arzt oder Apotheker zu fragen sowie die Packungsbeilage zu lesen. Wie allgemein üblich sind Warenzeichen und Handelsnamen, soweit verwendet, nicht durchgängig gekennzeichnet. Weder Autor noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen. Alle Rechte, insbesondere das Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, sind vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren), ohne schriftliche Genehmigung des Verlages, reproduziert werden.

Der Ernährungsdetektiv

CHECKLISTE – DAS IST ZU TUN

VERSTEHEN

Reaktionen auf Lebensmittel verstehen

AKTIV WERDEN

Individuelle Beschwerdeverursacher erfassen Schwer erkennbare Beschwerdeverursacher erfassen

Medizinische Intoleranzen, Unverträglichkeiten und Allergien erfassen

Beschwerden reduzieren

Inhaltsverzeichnis