Inhalt

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Was bisher geschah …
  4. Über den Tod hinaus
  5. Leserseite
  6. Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

was-bisher-50.jpg

Am 8. Februar 2012 trifft der Komet “Christopher-Floyd” – in Wahrheit eine Arche Außerirdischer – die Erde. Ein Leichentuch aus Staub legt sich für Jahrhunderte um den Planeten. Nach der Eiszeit bevölkern Mutationen die Länder und die Mensch­heit ist degeneriert. In dieses Szenario verschlägt es den Piloten Matthew Drax, “Maddrax” genannt, dessen Staffel durch einen Zeitstrahl vom Mars ins Jahr 2516 versetzt wird. Zusammen mit der telepathisch begabten Kriegerin Aruula erkundet er diese ihm fremde Erde. Bis sie durch ein Wurmloch in ein Ringplanetensystem versetzt werden, während der Mond auf die Erde zu stürzen droht. Matt findet Hilfe und Verbündete und die Rettung gelingt in letzter Sekunde – aber sie hinterlässt Spuren: Areale aus verschiedenen Parallelwelten tauchen plötzlich auf der Erde auf…

Matt und Aruula wissen nicht, was bei dem Wurmloch-Unfall geschah; nur, dass der Mond wieder in seinem alten Orbit ist. Vom Untergang der Kasynari im Ringplaneten-System und dass Colonel Aran Kormak mit seiner Flucht durch das Wurmloch zur Erde die Katastrophe ausgelöst hat, ahnen sie nichts. Sie entdecken fünfzig Kilometer durchmessende Areale von Parallel-Erden, die von einer hohen Dornenhecke umgeben sind, die offenbar die Vermischung beider Welten eindämmen soll. Was hat diese Versetzungen ausgelöst, und kann man sie rückgängig machen? Im Zentrum scheint es jeweils eine Verbindung beider Universen zu geben.

Um weitere Areale aufzuspüren, nutzen Matt & Co. ein im Erdorbit installiertes Satelliten-Netzwerk, das plötzlich auftauchende Polarlichter über dem Ort der Versetzung anzeigt. Mit einem Gleiter des Androiden Miki Takeo können sie den Pflanzenwall überwinden, so auch in Yucatán, wo sie auf eine Metropole von Dinosaurier-Nachfahren stoßen. Einer der Sauroiden, Ydiel, begleitet die Gefährten bei ihrer weiteren Reise. Die führt erst zum Hort des Wissens, wo sie einem Techno-Paten das Geschäft mit dem Zeitstrahl verderben und selbst hineingeraten, wodurch ihre Zellalterung wieder gehemmt wird, und dann nach Rom.

Die Ewige Stadt und fast die ganze Erde wurden in dieser Parallelwelt vom Archivar Patrem kontrolliert. Als Rom nun vom Rest seiner Welt abgeschnitten wird, bringt Patrem Matt unter seine Kontrolle und will Rom opfern, um in Agartha ein neues Machtzentrum zu eröffnen. Er beschädigt ein Artefakt, das ihn vor Verfolgern seiner Spezies schützt, sodass es bald kollabieren wird. Während seine Freunde in Rom um ihr Leben kämpfen, fliegt Matt den Archivar nach Tibet – doch Agartha ist verschwunden! Denn ein Transfer gleich nach dem Wurmloch-Kollaps blieb unbemerkt: Das Königreich wurde in eine Parallelwelt versetzt. Bei der Rückkehr nach Rom wird Patrem Opfer seines eigenen Vernichtungsplans, und während Matt seine Gefährten und einige Hydriten retten kann, verschwindet er zusammen mit ganz Rom – in der Zeit!

Da taucht Kormak auf! Er hat einen Gleiter von Takeo gestohlen und stellt die Gefährten bei Nürnberg zum Kampf. Dabei wird Ydiel von einer Artefaktwaffe getroffen und löst sich auf. Matt kann Kormaks Gleiter lahmlegen, der in einen See stürzt. Die Suche nach ihm bleibt ergebnislos.

Über den Tod hinaus

von Lucy Guth

Das Blätterdach über ihnen war dicht und grün. Der Geruch nach feuchter Erde stieg Aruula in die Nase, während sie den Spuren am Ufer des Bachlaufs folgte. Das Jagdfieber hatte sie gepackt. Gerade wollte sie Maddrax auf der anderen Seite des Bachs auf eine Spur aufmerksam machen, die sich deutlich im schlammigen Boden der Böschung abzeichnete, als sie eine Bewegung aus den Augenwinkeln wahrnahm. Eine vermummte Gestalt brach zwischen den hochaufragenden Farnen hervor!

„Maddrax, Vorsicht!“, schrie Aruula. Ein Nosfera, durchfuhr es sie. Warum sind wir nicht gewarnt worden? Die hagere Kreatur hob die rechte Hand. Eine Strahlenwaffe richtete sich auf Maddrax.