Elfenmagie:
Die magische Elfenköngin
Jahrtausende nach der Teilung Elvions erreicht die Fehde der Licht- und Dunkelelfen einen Höhepunkt. Mit dem Blut der Halbelfe Vanora könnte das Reich wiedervereint werden und die Königin Alkariel ihre alte Macht zurück erhalten. Die Dunkelelfen versuchen dies zu verhindern, indem sie das Mädchen versteckt halten. Nichts ahnend wächst Vanora in der Welt der Menschen bei ihrem Vater auf, bis das Schicksal sie eines Nachts einholt und der geheimnisvolle Glendorfil erscheint.
Elfenkrieg:
Die Jagd nach dem Drachenherz
Kein Jahrhundert nach dem großen Elfenkrieg brennen wieder die Städte Elvions, doch dieses Mal sind es Drachen, die in den Krieg ziehen. Sie zerstören die Tempel und greifen die Wächter an, ehe Nebel aufzieht und graue Schemen die Priesterinnen und Orakel vernichten. Als Aurün, die Königin der Drachenelfen, bei Königin Liadan eintrifft und vom Überfall auf ihr Volk berichtet, wird das Ausmaß der Katastrophe erst wirklich klar. Die Nebelgestalten stahlen das Drachenherz und haben damit die Drachen unter Kontrolle. Einzig Aurün konnte den Angreifern entkommen. Sie sucht Hilfe bei Eamon, der sie aus der Welt der Menschen zurück nach Elvion begleitet, um den Kampf um das Drachenherz aufzunehmen.
Sabrina Qunaj
Elfenmagie & Elfenkrieg
Zwei Romane in einem E-Book
Inhaltsübersicht
Informationen zum Buch
Elfenmagie
Übersichtskarte
Prolog
Vanora
Alkariel
Eamon
Vanora
Eamon
Alkariel
Nevliin
Bienli
Nevliin
Vanora
Eamon
Bienli
Vanora
Eamon
Nevliin
Vanora
Eamon
Vanora
Nevliin
Eamon
Bienli
Alkariel
Vanora
Nevliin
Vanora
Alkariel
Eamon
Nevliin
Bienli
Eamon
Vanora
Eamon
Nevliin
Vanora
Bienli
Vanora
Nevliin
Alkariel
Eamon
Vanora
Nevliin
Eamon
Vanora
Eamon
Vanora
Eamon
Alkariel
Eamon
Vanora
Eamon
Nevliin
Bienli
Vanora
Eamon
Nevliin
Eamon
Epilog
Danksagung
Elfenkrieg
Übersichtskarte
Prolog
Ardemir
Aurün
Vinae
Eamon
Vinae
Aurün
Vinae
Eamon
Ardemir
Aurün
Der Wächter
Vinae
Eamon
Vinae
Ardemir
Aurün
Eamon
Vinae
Eamon
Vinae
Ardemir
Aurün
Vinae
Eamon
Vinae
Ardemir
Aurün
Vinae
Vanora
Die Nebelpriesterin
Vinae
Ardemir
Vinae
Aurün
Ardemir
Nevliin
Vinae
Eamon
Vinae
Ardemir
Aurün
Vinae
Eamon
Aurün
Vinae
Eamon
Danksagung
Informationen zur Autorin
Impressum
Wem dieses Buch gefallen hat, der liest auch gerne …
Sabrina Qunaj
Elfenmagie
Roman
Sabrina Qunaj wurde im November 1986 geboren und wuchs in einer Kleinstadt der Steiermark auf. Nach der Matura an der Handelsakademie arbeitete sie als Studentenbetreuerin in einem internationalen College für Tourismus, ehe sie eine Familie gründete und das Schreiben zum Beruf machte. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Steiermark. Im Aufbau Taschenbuch liegt ihre Fantasy-Trilogie „Elfenmagie“, „Elfenkrieg“ und „Elfenmeer“ vor.
Mehr zur Autorin unter: www.sabrina-qunaj.at
Sabrina Qunaj
Roman
Sabrina Qunaj, Elfenmagie & Elfenkrieg
ISBN 978-3-8412-1339-6
Aufbau Digital,
veröffentlicht im Aufbau Verlag, Berlin, Dezember 2016
© Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin
Die Originalausgabe des Titels „Elfenmagie“ erschien 2012 bei Aufbau Taschenbuch.
Die Originalausgabe des Titels „Elfenkrieg“ erschien 2012 bei Aufbau Taschenbuch.
Aufbau Taschenbuch ist eine Marke der Aufbau Verlag GmbH & Co. KG
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und Verwertung ist nur mit Zustimmung des Verlages zulässig. Das gilt insbesondere für Übersetzungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie für das öffentliche Zugänglichmachen z.B. über das Internet.
Covergestaltung Christin Wilhelm, www.grafic4u.de
unter Verwendung eines Motivs von © shutterstock/Kanea, faestock und schankz
E-Book-Konvertierung: Zeilenwert GmbH
www.aufbau-verlag.de
Wem dieses Buch gefallen hat, der liest auch gerne …
Für meinen Sonnenschein Marissa
Wofür lohnt es sich zu sterben? Die Leben Tausender?
Ein ruhmreicher Tod. Doch was bedeutet es schon, als Held zu sterben, wenn man sich von denen, die man liebt, für immer verabschieden muss?
Die Augen können den Schmerz nicht mehr verbergen. Solch starkes Herz, noch voller Liebesmut. Die Flamme erlischt nicht, nur weil der Orkan sie zu Boden drückt. Wie viel Leid kann man ertragen, bevor man daran zerbricht? Wie groß muss der Schmerz sein, um sich nach dem Tod zu sehnen?
Das strahlende Licht nimmt überhand, die Schatten ziehen sich zurück. So leicht fühlt es sich an, eingehüllt in diese Wärme. Der Verstand so klar, die Sinne scharf. Wie leer und ruhig die Welt doch plötzlich ist.
Wofür lohnt es sich zu sterben? Um ein einziges Leben zu retten?
Ein letzter Blick in diese Augen, verschwommen im gleißenden Licht der Flammen.
Wie erklärt man, dass man sich entschieden hat zu gehen?
Schicksal.
Bestimmung.
Was ist schon ein Leben im Vergleich zu Tausenden?
Sterben.
Sterben, auch wenn das Herz vor Liebe bricht.