Heinrich Von Kleist

Das Käthchen von Heilbronn

oder
Die Feuerprobe

Ein großes historisches Ritterschauspiel

Saga

Personen.

  • Der Kaiser.

 

  • Gebhardt, Erzbischof von Worms.

 

  • Friedrich Wetter, Graf vom Strahl.

 

  • Gräfin Helena, seine Mutter.

 

  • Eleonore, ihre Nichte.

 

  • Ritter Flammberg, des Grafen Vasall.

 

  • Gottschalk, sein Knecht.

 

  • Brigitte, Haushälterin im gräflichen Schloß.

 

  • Kunigunde von Thurneck.

 

  • Rosalie, ihre Kammerzofe.

 

  • [Sybille, deren Stiefmutter].

 

  • Theobald Friedeborn, Waffenschmidt aus Heilbronn.

 

  • Käthchen, seine Tochter.

 

  • Gottfried Friedeborn, ihr Bräutigam.

 

  • Maximilian, Burggraf von Freiburg.

 

  • Georg von Waldstätten, sein Freund.

 

  • [Ritter Schauermann,
  • Ritter Wetzlaf, seine Vasallen].

 

  • Der Rheingraf vom Stein, Verlobter Kunigundens.

 

  • Friedrich von Herrnstadt,
  • Eginhardt von der Wart, seine Freunde.

 

  • Graf Otto von der Flühe,
  • Wenzel von Nachtheim,
  • Hans von Bärenklau, Räte des Kaisers und Richter des heimlichen Gerichts.

 

  • Jakob Pech, ein Gastwirt.

 

  • Drei Herren von Thurneck.

 

  • Kunigundens alte Tanten.

 

  • Ein Köhlerjunge.

 

  • Ein Nachtwächter.

 

  • Mehrere Ritter.

 

  • Ein Herold, zwei Köhler, Bedienten, Boten, Häscher, Knechte und Volk.

 

  • Die Handlung spielt in Schwaben.