Über dieses Buch:

Ein einsamer Hotel-Abend nach einem stressigen Buchmessen-Tag – typisch, bis die unentbehrliche Feuchtigkeitscreme fehlt, taxifahrende Samariter auftauchen und Katrin Seddig diejenige ist, die erzählt. Denn sie macht das Lapidare zum Persönlichen, das Triste zum Vergnügen. Unbedingt lesen!

Der Literatur-Quickie – das schnelle Lesevergnügen für Zwischendurch von Deutschlands besten Autorinnen und Autoren.

Über die Autorin:

Katrin Seddig wurde am 30.12.1969im Osten geboren. 1000 Sachen hat sienicht zu Ende gebracht. Trotzdem erhieltsie 2008 den Literatur-und Förderpreisder Hansestadt Hamburg. 2010und 2012 veröffentlichte sie ihre RomaneRunterkommen und Eheroman. Nach Die Anstrengung des Lebens ist Eine Frau fuhr nicht in die Schweiz ihre zweite Publikation beim Literatur-Quickie.

Der Literatur-Quickie Verlag im Internet: http://www.literatur-quickie.de

***

eBook-AusgabeMai 2013

Die Printversionerschien 2012 bei Literatur-Quickie, Hamburg

Copyright © der Printausgabe2012Literatur-Quickie, Hamburg

Copyright © der eBook-Ausgabe 2013 dotbooks GmbH, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Titelbildgestaltung: Nicola Bernhart Feines Grafikdesign, München

Titelbildabbildung: Florian Thiele

Bearbeitung der Titelbildabbildung: Sandra Heinrichs

ISBN 978-3-95520-244-6

***

Wenn Ihnen diese Kurzgeschichte gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weiteren Lesestoff aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort Literatur-Quickie an: lesetipp@dotbooks.de

Besuchen Sie uns im Internet:

www.dotbooks.de

www.facebook.com/dotbooks

www.facebook.com/dergruenesalon

www.twitter.com/dotbooks_verlag

www.gplus.to/dotbooks

www.pinterest.com/dotbooks

Katrin Seddig

Wir sind Raketen

dotbooks

„“„“„“„“