Ele Persen
Stricken ohne Plan
Trachtenhose, -weste und -pulli
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Stricken ohne Plan
Was benötige ich?
Zu den Garnen, die ich verwende
Kurzarmpulli (ca. 20 cm breit und 15 cm hoch)
Ärmel für den Pulli (ca. 18 cm breit und 15 cm hoch)
Kurzarmpulli zusammenfügen
Erklärung Kordel drehen
Weste Rückenteil (ca. 20 cm breit und 15 cm hoch)
Weste Vorderteile (ca. 10 cm breit und 15 cm hoch)
Weste Taschen (ca. 7 cm breit und 4 cm hoch)
Weste zusammenfügen
Hose (21 cm breit - 14 cm hoch)
Hosenteile zusammennähen
Hosenlatz und -träger
Zum Mut machen
Der braune Pullover
Bild Hose von vorne
Bild Hose von hinten
Bild Hose von der Seite
Impressum neobooks
Trachtenhose -weste und -pulli
simpel aus Quadraten und Rechtecken gestrickt
Anleitung für eine Puppe von 35-45 cm
Wie auch schon in meinen anderen Büchern ist eine alte T40 Schildkrötpuppe (ca. 38 cm groß) mein Modell für dieses Trachtenoutfit.
Die Hose, der Pullover mit kurzen Ärmeln und die Weste werden nur aus Quadraten und Rechtecken mit rechten und linken Maschen gestrickt.
Die Entstehung dieses Trachtenoutfits habe ich zwischendurch fotografiert und so die jeweiligen Arbeitsschritte eingefügt. Zum besseren Verständnis.
Ein Knäuel rosa Garn Nadelstärke 3 für den Kurzarmpulli und die Weste und ein Knäuel dünne Paketschnur (100 m). Zwei Stricknadeln Nr. 3, eine Schere, ein Zentimetermaß oder einen Zollstock und eine dicke Stopfnadel vervollständigen die Zutaten.
Ein kleines Grundwissen, wie man Maschen aufnimmt und rechte und linke Maschen strickt wäre von Vorteil. Doch ein kleines Stricken-ABC kann man sich mit wenigen Klicks im Internet überall anschauen.
Mehr benötigen Sie nicht.
Und schon kann die fröhliche Strickerei beginnen.