Auf der Traumwolke

Fantasiereisen für Kinder

Auf der Traumwolke

Geschichten, Fantasiereisen, Gedichten mit Praxisanleitungen und Tipps

Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen Ideen, Fantasien und Vorstellungen - und sie machen ruhig, entspannen. Neue Sichtweisen im Umgang mit der Realität entstehen, denn es ist die Fantasie, die Farbe in den Alltag bringt.

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität

Empfohlen für Kinder, Eltern, Kindergarten und Grundschule

Inhalt:

Fantasiereisen im Kinderalltag - Eine Praxisanleitung

Mia und der Ritt auf dem Wolkenpferd - Fantasiegeschichte mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen

Komm mit auf meine Traumwolke - Fantasiereise

WolkenkindbilderFantasiereise als Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen

Wir wollen heut die Stille malen - Liedtext/Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen

Eine Reise zu Märchenkönig Lux - Fantasiereise mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen

Mia und die Reise zum Meer - Fantasiegeschichte mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen

Die Reise im Bach – Fantasiereise als Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen

Ein Insel-Besuch - Fantasiereise

Auf der Schaukel träumenLiedtext/Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen

Auf der Schaukel - Fantasiereise

SchaukelzauberfantasieMärchengedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen

Diese Fantasiereisen, Geschichten und Gedichte finden Sie auf der gleichnamigen CD „Auf der Traumwolke“

Elke Bräunling

Auf der Traumwolke

© 2018 Elke Bräunling und Verlag Stephen Janetzko
eISBN: 9783941923119

Titelbild: Elke Bräunling/Paul G. Walter

Innenillustrationen: Paul G. Walter (Bildgestaltung)

http://www.kinderliederhits.de

Dieses eBook darf weder auszugsweise noch vollständig per eMail, Fotokopie oder auf jegliche andere Weise ohne die Genehmigung des Verlags oder der Autoren weitergegeben oder vervielfältigt werden.

Fantasiereisen im Kinderalltag - Eine Praxisanleitung

Kindern fällt es oft schwer, Ruhe und Stille zu erleben, sich zu beschäftigen und eigene Fantasie zu entfalten. Fantasie bringt Farbe in den Alltag. Abenteuer, die sich im Kopf abspielen, tragen dazu bei, Anregungen und Reize zu entwickeln. Ein in sich ruhendes Kind mit Sinn für Kreativität und Fantasie entwickelt sehr viel mehr Selbstbewusstsein und kommt mit seinem Alltag besser zurecht.