cover

ISBN 978-3-641-21006-9
V002

1. Auflage

© 2016 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München

© der niederländischen Originalausgabe 2015 by Forte Uitgevers BV, Baarn

Die Originalausgabe erschien auf Niederländisch unter dem Titel Haak je eigen Boerderij.

Fotos: Gerhard Witteveen fotografie, Apeldoorn

Illustrationen: Christel Krukkert, Hengelo

Jegliche Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne die Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar.

Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Die Modelle in diesem Buch dürfen nur für den eigenen Bedarf nachgearbeitet werden. Jede Verwendung für kommerzielle Zwecke ist ohne Genehmigung der Designerin bzw. des Verlags nicht erlaubt.

Projektleitung dieser Ausgabe: Dr. Iris Hahner

Umschlaggestaltung: Atelier Versen, Bad Aibling

Übersetzung: Marlies Ferber, Hagen

Redaktion: Petra Puster, Niederpöcking

Satz: Lore Wildpanner

Herstellung: Elke Cramer

E-Book Produktion: Vera Hofer

Die Informationen in diesem Buch sind von der Autorin und dem Verlag sorgfältig geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung der Autorin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Bruno, das Pferd

Viel freie Zeit hat Bauer Theo nicht. Aber wenn er ein Stündchen übrig hat, liebt er es, mit dem alten, treuen Bruno über die Felder zu streifen.

Was wird gebraucht

Schachenmayr Catania

Bruno wird etwa 23 cm hoch – vom Kopf bis zu den Hufen – und 21 cm lang.

Körper

Beginnen Sie hinten am Körper.

Häkeln Sie 2 Lm mit Braun.

Rd 1: 6 fM in die 1. Lm, 1 Km in die 1. fM

Weiter in Spiral-Rd häkeln.

Rd 2: 2 fM in jede fM (= 12 fM)

Rd 3: 2 fM in jede 2. fM (= 18 fM)

Rd 4: 6x (1 fM, 2 fM in die folgende fM, 1 fM) (= 24 fM)

Rd 5: 2 fM in jede 4. fM (= 30 fM)

Rd 6: 6x (2 fM, 2 fM in die folgende fM, 2 fM) (= 36 fM)

Rd 7: 2 fM in jede 6. fM (= 42 fM)

Rd 8: 42 fM

Rd 9: 6x (3 fM, 2 fM in die folgende fM, 3 fM) (= 48 fM)

Rd 10-19: 48 fM

Rd 20: 3x (2 fM zusammenhäkeln, 4 fM), 30 fM (= 45 fM)

Rd 21: 45 fM

Rd 22: 3x (2 fM zusammenhäkeln, 3 fM), 30 fM (= 42 fM)

Rd 23: 13 fM, 3x (2 fM zusammenhäkeln, 6 fM), 5 fM (= 39 fM)

Rd 24-26: 39 fM

Rd 27: 3x (2 fM in die folgende fM, 3 fM), 27 fM (= 42 fM)

Rd 28: 6x (3 fM, 2 fM in die folgende fM, 3 fM) (= 48 fM)

Rd 29: 1 fM, 3x (2 fM in die folgende fM, 5 fM), 29 fM (= 51 fM)

Rd 30: 1 fM, 3x (2 fM in die folgende fM, 6 fM), 29 fM (= 54 fM)

Rd 31: 54 fM

Weiter in R häkeln, dabei am Ende jeder R 1 Wende-Lm häkeln.

R 32: 32 fM, die restlichen M bleiben unbearbeitet

R 33: 2 fM zusammenhäkeln, 38 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 40 fM)

R 34-40: 40 fM

R 41: 1 fM, 4x (2 fM zusammenhäkeln, 7 fM), 2 fM zusammenhäkeln, 1 fM (= 35 fM)

R 42+43: 35 fM

R 44: 1 fM, 4x (2 fM zusammenhäkeln, 6 fM), 2 fM zusammenhäkeln (= 30 fM)

R 45: 30 fM

R 46: 5 fM, 4x (2 fM zusammenhäkeln, 4 fM), 1 fM (= 26 fM)

R 47: 4 fM, 4x (2 fM zusammenhäkeln, 3 fM), 2 fM (= 22 fM)

R 48: 4 fM, 4 x (2 fM zusammenhäkeln, 2 fM), 2 fM (=18 fM)

R 49: 2 fM, 4x (2 fM zusammenhäkeln, 2 fM) (= 14 fM)

R 50: 2 fM, 4x (2 fM zusammenhäkeln, 1 fM) (= 10 fM)

R 51: 1 fM, 4x (2 fM zusammenhäkeln), 1 fM (= 6 fM)

R 52: 3x (2 fM zusammenhäkeln), keine Wende-Lm (= 3 fM)

Häkeln Sie weiter in Spiral-Rd:

Rd 53: 19 fM entlang der Seite, 12 fM entlang der Oberseite, 19 fM entlang der Seite, 3 fM entlang der Unterseite (= 53 fM)

Rd 54: 2x (8 fM, 2 fM zusammenhäkeln), 11 fM, 2x (2 fM zusammenhäkeln, 8 fM), 2 fM zusammenhäkeln (= 48 fM)

Rd 55: 48 fM

Rd 56: 6x (3 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 3 fM) (= 42 fM)

Rd 57: 35 fM, 2 fM in die folgende fM, 5 fM, 2 fM in die folgende fM (= 44 fM)

Rd 58: 5 fM, 2 fM in die folgende fM, 7 fM, 3x (2 fM zusammenhäkeln, 5 fM), 10 fM (= 42 fM)

Rd 59: 34 fM, 2 fM in die folgende fM, 6 fM, 2 fM in die folgende fM (= 44 fM)

Rd 60: 6 fM, 2 fM in die folgende fM, 6 fM, 3x (2 fM zusammenhäkeln, 5 fM), 10 fM (= 42 fM)

Rd 61: 36 fM, 2 fM in die folgende fM, 5 fM (= 43 fM)

Rd 62: 5 fM, 2 fM in die folgende fM, 6 fM, 4x (2 fM zusammenhäkeln, 3 fM), 11 fM (= 40 fM)

Rd 63: 15 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 7 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 8 fM, 2 fM in die folgende fM, 4 fM, 2 fM in die folgende fM (= 40 fM)

Rd 64: 4 fM, 2 fM in die folgende fM, 7 fM, 3x (2 fM zusammenhäkeln, 4 fM), 10 fM (= 38 fM)

Rd 65: 14 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 5 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 15 fM (= 36 fM)

Rd 66: 36 fM

Rd 67: Häkeln Sie jede 5. und 6. fM zusammen (= 30 fM)

Rd 68: 30 fM

Enden Sie mit 1 Km in die 1. fM und sichern Sie den Faden. Stopfen Sie den Körper aus.

Kopf

Häkeln Sie 2 Lm mit Dunkelbraun.

Rd 1: 6 fM in die 1. Lm, 1 Km in die 1. fM

Weiter in Spiral-Rd häkeln.

Rd 2: 2 fM in jede fM (= 12 fM)

Rd 3: 2 fM in jede 2. fM (= 18 fM)

Rd 4: 6x (1 fM, 2 fM in die folgende fM, 1 fM) (= 24 fM)

Rd 5: 24 fM

Rd 6: 2 fM in jede 4. fM (= 30 fM)

Rd 7: 30 fM

Rd 8: 16 fM. Weiter mit Schwarz: 1 Noppe (= 1 Büschel-M aus 3 Stb: Häkeln Sie 3 Stb in dieselbe M, aber lassen Sie jeweils das letzte Abmaschen weg. Sie haben dann 4 Schlingen auf der Nadel. Holen Sie zum Abmaschen den Faden in Dunkelbraun und ziehen Sie ihn durch alle 4 Schlingen). Weiter mit Dunkelbraun: 8 fM. Weiter mit Schwarz: 1 Noppe (Abmaschen mit Dunkelbraun!). Weiter mit Dunkelbraun: 4 fM (= 30 M)

Rd 9: 30 fM

Rd 10: 4x (1 fM, 2 fM zusammenhäkeln), 18 fM (= 26 fM) Fahren Sie fort mit Braun.

Rd 11: 13 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 5 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 4 fM (= 24 fM)

Rd 12: 2 fM in jede 4. fM (= 30 fM)

Rd 13+14: 30 fM

Rd 15: 6x (2 fM, 2 fM in die folgende fM, 2 fM) (= 36 fM)

Rd 16-19: 36 fM

Rd 20: 2 fM in jede 6. fM (= 42 fM)

Rd 21-28: 42 fM

Befestigen Sie die Sicherheitsaugen zwischen Rd 20 und 21 mit einem Abstand von 12 M.

Rd 29: Häkeln Sie jede 6. und 7. fM zusammen (= 36 fM)

Rd 30: 36 fM

Rd 31: 6x (2 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 2 fM) (= 30 fM)

Rd 32: Häkeln Sie jede 4. und 5. fM zusammen (= 24 fM)

Rd 33: 6x (1 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 1 fM) (= 18 fM)

Stopfen Sie den Kopf aus.

Rd 34: Häkeln Sie jede 2. und 3. fM zusammen (= 12 fM)

Rd 35: Immer 2 fM zusammenhäkeln (= 6 fM)

Fädeln Sie den Faden durch die restlichen 6 M und ziehen Sie ihn fest. Faden sichern. Sticken Sie mit dunkelbraunem Garn einige Stiche über die schwarzen Noppen, sodass diese zur Hälfte bedeckt werden. Nähen Sie den Kopf an den Körper.

Ohr (2x)

Häkeln Sie 6 Lm mit Braun.

Rd 1: 4 fM, 3 fM in die letzte Lm, fahren Sie fort an der anderen Seite der Lm-Kette; 4 fM (= 11 fM)

Sichern Sie den Faden. Häkeln Sie noch einmal das gleiche Teil, aber schneiden Sie den Faden nicht ab. Legen Sie beide Teile aufeinander und häkeln Sie sie zusammen, wie folgt:

Rd 2: 1 Lm, Arbeit wenden, 5 fM, (1 fM, 1 Stb, 1 fM) in die folgende fM, 5 fM

Sichern Sie den Faden. Häkeln Sie noch ein Ohr und nähen Sie beide auf Höhe von Rd 27 mit 7 M Abstand am Kopf fest.

Rechtes Vorderbein

Häkeln Sie 2 Lm mit Hellbraun.

Rd 1: 6 fM in die 1. Lm, 1 Km in die 1. fM

Weiter in Spiral-Rd häkeln.

Rd 2: 2 fM in jede fM (= 12 fM)

Rd 3: 2 fM in jede 2. fM (= 18 fM)

Legen Sie die Form auf ein Stück Pappe und schneiden Sie die Kontur entsprechend aus.

Rd 4: 18 fM nur in die hinteren M-Glieder

Rd 5: 3 fM, 4x (2 fM zusammenhäkeln), 3 fM, 4x (2 fM in die folgende fM) (= 18 fM)

Rd 6+7: 18 fM

Legen Sie die Pappe unten in den Huf. Fahren Sie fort mit Cremeweiß.

Rd 8: 12 fM, 3x (2 fM zusammenhäkeln) (= 15 fM)

Rd 9: 15 fM

Rd 10: Häkeln Sie jede 4. und 5. fM zusammen (= 12 fM)

Rd 11: 12 fM

Rd 12: 3 fM, 2x (2 fM zusammenhäkeln), 3 fM, 2x (2 fM in die folgende fM) (= 12 fM)

Rd 13: 2x (2 fM in die folgende fM), 10 fM (= 14 fM)

Rd 14: 14 fM

Rd 15: 12 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 13 fM)

Rd 16: 1 fM, 2 fM zusammenhäkeln, 3 fM, 3x (2 fM in die folgende fM), 2 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 14 fM)

Rd 17: 2x (2 fM zusammenhäkeln), 10 fM (= 12 fM)

Fahren Sie fort mit Braun.

Rd 18: 12 fM

Rd 19: 2 fM zusammenhäkeln, 4 fM, 2x (2 fM in die folgende fM), 4 fM (= 13 fM)

Rd 20: 13 fM

Rd 21: 2 fM zusammenhäkeln, 4 fM, 3x (2 fM in die folgende fM), 4 fM (= 15 fM)

Rd 22: 15 fM

Rd 23: 2 fM in jede 5. fM (= 18 fM)

Rd 24: 18 fM

Weiter in R häkeln, dabei am Ende jeder R 1 Wende-Lm häkeln.

R 25: 3 fM, lassen Sie die restlichen M unbearbeitet

R 26: 2 fM zusammenhäkeln, 7 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 9 fM)

R 27: 2 fM zusammenhäkeln, 5 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 7 fM)

R 28: 2 fM zusammenhäkeln, 3 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 5 fM)

R 29: 2 fM zusammenhäkeln, 1 fM, 2 fM zusammenhäkeln, keine Wende-Lm (= 3 fM)

Sichern Sie den Faden.

Linkes Vorderbein

Häkeln Sie es so wie das rechte Vorderbein bis einschließlich Rd 24.

R 25: 11 fM, lassen Sie die restlichen M unbearbeitet.

Häkeln Sie weiter wie das rechte Vorderbein ab R 26.

Stopfen Sie die Beine mit Füllwatte aus und nähen Sie sie an den Körper.

Rechtes Hinterbein

Häkeln Sie das rechte Hinterbein wie das rechte Vorderbein bis einschließlich Rd 7.

Legen Sie die Pappe unten in den Huf. Fahren Sie fort mit Cremeweiß.

Rd 8+9: 18 fM

Rd 10: 12 fM, 3x (2 fM zusammenhäkeln) (= 15 fM)

Rd 11-15: 15 fM

Fahren Sie fort mit Braun.

Rd 16: 13 fM, 2x (2 fM in die folgende fM) (= 17 fM)

Rd 17: 2x (2 fM in die folgende fM), 15 fM (= 19 fM)

Rd 18: 19 fM

Rd 19: 15 fM, 2x (2 fM zusammenhäkeln) (= 17 fM)

Rd 20: 2x (2 fM zusammenhäkeln), 11 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 14 fM)

Rd 21: 2 fM zusammenhäkeln, 4 fM, 4x (2 fM in die folgende fM), 4 fM (= 17 fM)

Rd 22: 17 fM

Rd 23: 9 fM, 2 fM in die folgende fM, 7 fM (= 18 fM)

Rd 24-28: 18 fM

Weiter in R häkeln, dabei am Ende jeder R 1 Wende-Lm häkeln.

R 29: 3 fM, lassen Sie die restlichen M unbearbeitet

R 30: 2 fM zusammenhäkeln, 7 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 9 fM)

R 31: 2 fM zusammenhäkeln, 5 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 7 fM)

R 32: 2 fM zusammenhäkeln, 3 fM, 2 fM zusammenhäkeln (= 5 fM)

R 33: 2 fM zusammenhäkeln, 1 fM, 2 fM zusammenhäkeln, keine Wende-Lm (= 3 fM)

Sichern Sie den Faden.

Linkes Hinterbein

Häkeln Sie bis einschließlich Rd 28 wie das rechte Hinterbein.

R 29: 11 fM, lassen Sie die restlichen M unbearbeitet Häkeln Sie weiter wie das rechte Vorderbein ab R 30.

Stopfen Sie die Hinterbeine aus und nähen Sie sie am Körper fest.

Mähne

Befestigen Sie die Fäden für die Mähne wie folgt: Stechen Sie die Häkelnadel durch 1 M. Legen Sie einen Faden doppelt und holen diesen mit der Häkelnadel durch die M, sodass Sie eine Schlinge von ungefähr 1 cm haben. Holen Sie die äußeren Enden des Garns durch diese Schlinge und ziehen Sie sie fest.

Schneiden Sie 16 schwarze Fäden von ungefähr 10 cm Länge zu. Befestigen Sie diese Fäden auf dem Kopf, 7 Fäden auf der Höhe von Rd 35, 5 Fäden auf Höhe von Rd 34, 4 Fäden auf Höhe von Rd 33. Lassen Sie diese Fäden nach vorne fallen und schneiden Sie den Pony in gefälliger Länge ab.

Schneiden Sie ca. 100 schwarze Fäden von ungefähr 15 cm Länge ab. Befestigen Sie diese ab Rd 36 vom Kopf abwärts bis einschließlich Rd 60 des Körpers, in Reihen von 5 bis 6 Fäden. Schneiden Sie die Mähne eventuell noch in Form.

Schwanz