Aitken, Robert: The Gateless Barrier [Wumenguan], Berkeley, California (North Point Press) 1991.
Bi-Yan-Lu. Meister Yüan-wu’s Niederschrift von der Smaragdenen Felswand, aus dem Chinesischen übers. v. Wilhelm Gundert, München (Hanser) 1964.
Bi-Yan-Lu. Aufzeichnungen vor smaragdener Felswand, aus dem Chinesischen übers. u. komment. v. Dietrich Roloff, Oberstdorf (Windpferd) 2013.
Book of Serenity [Congronglu], aus dem Chinesischen übers. v. Thomas Cleary, Hudson, NY (Lindisfarne Press) 1980.
Chang, Chung-yuan: ZEN. Die Lehre der großen Meister nach der klassischen »Aufzeichnung von der Weitergabe der Leuchte« [Jingde chuandenglu], Frankfurt a.M. (W. Krüger) 2000.
Cong-Rong-Lu. Aufzeichnungen aus der Klause der Gelassenheit. Die 100 Kōan des Shōyōroku, aus dem Chinesischen übers. u. komment. v. Dietrich Roloff, Oberstdorf (Windpferd) 2008.
Conze, Edward: Buddhist Wisdom Books. The Diamond and the Heart Sutra, London u. a. (Unwin Paperbacks) 1988.
Cultivating the Empty Field. The Silent Illumination of Zen Master Hongzhi, aus dem Chinesischen übers. v. Taigen Daniel Leighton mit Yi Wu, San Francisco (North Point Press) 1991.
Das Denken ist ein wilder Affe. Aufzeichnungen der Lehren und Unterweisungen des großen Zen-Meisters Linji Yixuan [Linji-lu], aus dem Chinesischen übers. v. Ursula Jarand, mit Erläuterungen v. Soko Morinaga Rōshi, Bern u. a. (O.W. Barth) 1996.
Das Lexikon des Zen, verfasst und hrsg. v. Michael S. Diener (alias Stephan Schuhmacher). Bern u. a. (O.W. Barth) 1992.
Dumoulin, Heinrich: Geschichte des Zen-Buddhismus, Bd. I: Indien und China, Bern und München (Francke) 1985.
Entretiens de Lin-Tsi [Linji-lu], aus dem Chinesischen übers. u. komment. v. Paul Demiéville, Paris (Fayard) 1972.
Ferguson, Andrew: Zen’s Chinese Heritage, Boston (Wisdom Publications) 2000.
Fung, Yu-lan: A History of Chinese Philosophy, Bd. II: The Period of Classical Learning, Princeton (Princeton University Press) 1983.
Gateless Gate [Wumenguan]. Newly translated with commentary by Zen Master Kōun Yamada, Los Angeles (Center Publications) 1979.
Hanshan: Gedichte vom Kalten Berg [Hanshan shi], aus dem Chinesischen übers. u. komment. v. Stephan Schuhmacher; Emmendingen (Arbor) 2001.
Huang-po [Huangbo]: Der Geist des Zen [Yunzhou Huangbo Duanji chanshi yulu], aus dem Englischen übers. von Ursula Mangold; Frankfurt a.M. (Fischer Taschenbuch) 1997.
Hui-neng [Huineng]: Das Sutra des Sechsten Patriarchen [Liuzu dashi fabao tanjing], aus dem Chinesischen übers. v. Ursula Jarand, mit Kommentaren von Soko Morinaga Rōshi, Bern u. a. (O.W. Barth) 1989.
Laotse [Laozi]: Tao te king [Daodejing]: Das Buch vom Sinn und Leben, übersetzt und mit einem Kommentar von Richard Wilhelm, Düsseldorf, Köln (Eugen Diederichs Verlag) 1978.
Lao Tzu [Laozi]: Tao Te Ching [Daodejing]: The Classic Book of Integrity and the Way, übers. u. komment. v. Victor H. Mair, New York (Bantam Books) 1990.
Les Entretiens de Mazu, Maître chan du VIIIe siècle, aus dem Chinesischen übers. u. mit Einführung und Anmerkungen v. Catherine Despeux, Paris (Les Deux Océans) 1980.
Lexikon der östlichen Weisheitslehren, hrsg. v. Stephan Schuhmacher und Gert Woerner, Bern u. a. (O.W. Barth) 1986.
Mumonkan [Wumenguan]. Die Schranke ohne Tor, aus dem Chinesischen übers. v. Heinrich Dumoulin, Mainz (Grünewald) 1975.
Sayings and Doings of Pai-chang, Ch’an Master of Great Wisdom [Baizhang-shan dazi chanshi yulu], Los Angeles (Center Publications) ohne Jahr.
Schumann, Hans Wolfgang: Der historische Buddha, Köln (Diederichs) 1982.
Sekida, Katsuki: Two Zen Classics. Mumonkan and Hekiganroku, New York (Weatherhill) 1977.
Seng-ts’an [Sengcan]: Die Meißelschrift vom Glauben an den Geist [Xinxinming], aus dem Chinesischen übers. v. Ursula Jarand, Bern u. a. (O.W. Barth) 1991.
Senzaki, Nyogen: The Iron Flute. 100 Zen Kōans with commentary by Genrō, Fūgai and Nyogen, übers. v. Nyogen Senzaki und Ruth Strout McCandless, Boston u. a. (Tuttle) 2000.
Suzuki, Daisetz T.: Koan. Der Sprung ins Grenzenlose, übers. von Jochen Eggert, Bern u. a. (O.W. Barth) 1988.
The Blue Cliff Record [Biyanlu], aus dem Chinesischen übersetzt von Thomas und J. C. Cleary, Boulder, Colorado (Prajñā Press) 1978.
The Diamond Sutra and The Sutra of Hui Neng, übers. v. A. F. Price und Wong Mou-Lam, Berkeley, California (Shambhala) 1969.
The Platform Sutra of the Sixth Patriarch [Liuzu dashi fabao tanjing], übers. v. Philip B. Yampolsky, New York (Columbia University Press) 1967.
The Record of Transmitting the Light [Denkōroku], übers. v. Francis H. Cook, Los Angeles (Center Publications) 1991.
The Recorded Sayings of Ch’an Master Lin-chi Hui-chao of Chen Prefecture [Linji-lu], Kyoto (The Institute For Zen Studies) 1975.
The Recorded Sayings of Layman P’ang [Pang jushi yulu]: A Ninth-Century Zen Classic, aus dem Chinesischen übers. v. Ruth Fuller Sasaki, Yoshitaka Iriya und Dana R. Fraser, New York (Weatherhill) 1971.
The Recorded Sayings of Zen Master Joshu [Zhaozhou chanshi yulu], aus dem Chinesischen übers. v. James Green, New Haven (Yale University Press) 2011.
The Record of Tung-shan [Dongshan Wuben chanshi yulu], aus dem Chinesischen übers. v. William F. Powell, Honolulu (University of Hawaii Press) 1986.
The Sutra of Hui-neng, Grand Master of Zen. With Hui-neng’s commentary on the Diamond Sutra, aus dem Chinesischen übers, v. Thomas Cleary, Boston (Shambhala) 1998.
Transmission of Light (Denkōroku), übers. v. Thomas Cleary, San Francisco (North Point Press) 1990.
Wumen Huikai, Meister: Die torlose Schranke des Zen [Wumenguan], aus dem Chinesischen übers. v. Dietrich Roloff, Frankfurt a.M. (Fischer Taschenbuch) 1999.
Yunmen, Meister: Zen-Worte vom Wolkentor-Berg [Yunmen guanglu], aus dem Chinesischen übers. v. Urs App, Bern u. a. (O.W. Barth) 1994.
Zen Letters. Teachings of Yuanwu, aus dem Chinesischen übers. v. J.C. Cleary und Thomas Cleary, Boston (Shambhala) 1994.
Wang Wei: Jenseits der weißen Wolken: Die Gedichte des Weisen vom Südgebirge, aus dem Chinesischen übers. u. komment. v. Stephan Schuhmacher. München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 2009.
Zhuangzi – Das klassische Buch daoistischer Weisheit, hrsg. u. kommentiert v. Victor H. Mair, dt. Übers. v. Stephan Schuhmacher. Frankfurt a.M. (W. Krüger) 1998.