Cover

Buch

Mit »One Day – Eines Tages, Baby« gelang Julia Engelmann ein sensatio­neller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und auch als Buch zum Bestseller wurde. Ihre Message, Träume endlich wahrzumachen, ihr ganz eigener Sound und ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. Auch in ihrem zweiten Buch stellt sie neue und bisher unveröffentlichte ­poetische Texte zu einer stimmungsvollen und facettenreichen Playlist zusammen. Einfühlsam und lebendig schreibt Julia Engelmann über Liebe, Freundschaft und das Glück des Augenblicks. So vertreibt Romeo per Snooze-Taste den anbrechenden Tag, um noch fünf Minuten verweilen zu können, und ein perfekter Moment fühlt sich an wie »das Livekonzert unseres Lieblingslieds, zusammen singen wir den Remix auf Repeat, auf Repeat«. Sanfte, tröstende Worte findet Julia Engelmann fürs Abschiednehmen und Loslassen und ruft mit schwungvollen, aufrüttelnden Texten dazu auf, dass wir die Welt auf den Kopf stellen. Alles, was es braucht, um das Leben in die Hand zu nehmen und Träume zu verwirklichen, ist ein bisschen Mut. Denn »wir können alles sein, Baby«!

Weitere Informationen zu Julia Engelmann
sowie zu lieferbaren Titeln der Autorin
finden Sie am Ende des Buches.

JULIA ENGELMANN

Wir können
alles sein, Baby

Neue Poetry-Slam-Texte

Mit Illustrationen der Autorin

Der Goldmann Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags für externe Links ist stets ausgeschlossen.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.


Originalausgabe November 2015

Copyright © 2015 by Wilhelm Goldmann Verlag, München,

in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München

Umschlaggestaltung: UNO Werbeagentur, München,
unter Verwendung von Illustrationen von Julia Engelmann

Umschlagmotiv Hintergrund: © FinePic®, München

Autorenfoto: © Marta Urbanelis

KS · Herstellung: Str.

ISBN: 978-3-641-18093-5
V004

www.goldmann-verlag.de

Besuchen Sie den Goldmann Verlag im Netz


Inhalt

Intro

@Romeo w/<3*

Sag mir, wer

Abschiedsparty ohne dich

Schlechtestestestester Tag

Neue Bestandsaufnahme

Wir können alles sein

Jetzt

Melancholie

Haikus

Kein Modelmädchen

AKA BTW CU

Dieses Alter

Familie

Wir beide, mit dem Rest der Welt

Lass mal ’ne Nacht drüber tanzen

Flucht nach vorne

Deine kopernikanische Wende

Achillesvers

Für Dich

Eichhörnchenmärchen

Bucket List

Sturm und Tatendrang

Outro

Danke

Nachweis

Julia Engelmann

Intro

@Romeo w/<3*

Weißt du, was ich gerne wissen würde?

Ich würde gerne wissen,

wenn irgendwo etwas zu Ende geht,
ob dafür anderswo ein Stern aufflimmert,

und egal wie oft die Erde sich noch dreht,
ob sie sich irgendwann an uns erinnert.

Was war das?

War es die Nachtigall oder die Lerche,
die tagverkündend aus dem Schlaf uns sang?

Nein! Der Vogel ist dein iPhone-Wecker,
der durch unsre bangen Ohren drang!

Man sagt, Marimbas Harmonie sei süß,
doch ist sie nicht – »sie zerreißt die unsre ja«!

»Stets hell und heller wird’s«,
und ich weiß: Bald müssen wir scheiden.

Doch der Tag ist jung, jünger als wir.
Kannst du nicht noch etwas bleiben?

Ich mein, du kannst jetzt noch nicht gehen.
Wer weiß, wann wir uns wiedersehen?

Denn ohne dich kann ich nicht schlafen,
dann stellt mein Kopf sich tausend Fragen,

wie: Wohin führen mich all die Tage,
wenn nicht am Schluss in deine Arme?

Also hör zu, drück doch auf Snooze,

schenk uns nur fünf Minuten Ruh
und lass uns einfach mal so tun,
als ob das heute unser Tag ist.

Und solange du noch da bist,
erfüll doch in den fünf Minuten
bitte einen Wunsch von mir,

danach lass ich dich auch fort.

Denn nur eines ist mir mehr wert
als ein Kuss von dir,

und zwar ist das dein Wort.

Ich mein, du kennst mich ja inzwischen,
ich rede gern und denk viel nach,

und deshalb würde ich mir wünschen,
dass du mir ein paar Dinge sagst.

Sag mir, 

wenn irgendwo etwas zu Ende geht,
dass dafür anderswo ein Stern aufflimmert,


Sag mir, dass nicht das Schicksal,
sondern ich mein Leben selbst bestimme












wenn irgendwo etwas zu Ende geht,
dass dafür anderswo ein Stern aufflimmert,











das kann kein Wort der Welt verhindern.