»Es gibt keinen besseren Weg,
fortlaufend den Geist zu erweitern,
als es sich zur Gewohnheit zu machen,
regelmäßig gute Literatur zu lesen.«

STEPHEN R. COVEY

Weitere Bücher von Stephen R. Covey

Die 7 Wege zur Effektivität (978-3-86936-894-8)
Die 7 Wege zur Effektivität – Workbook (978-3-86936-106-2)
Die 7 Wege zur Effektivität für starke Familien (978-3-96739-014-8)
Wie man ein persönliches Leitbild entwickelt (978-3-95623-210-7)
Die 12 Gründe des Gelingens (978-3-86936-722-4)
Vom Beruf zur Berufung (978-3-86936-172-7)

Außerdem von Sean Covey

Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche (978-3-86936-940-2)
Die 6 wichtigsten Entscheidungen für Jugendliche (978-3-86936-969-3)

Stephen R. Covey

Sandra Merrill Covey | John Covey | Jane P. Covey

Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen

Aus dem Amerikanischen von Nikolas Bertheau

FranklinCovey and the FC logo and trademarks are trademarks of FranklinCovey Co. and their use is by permission.

Copyright © FranklinCovey Company

www.franklincovey.de

www.franklincovey.ch

www.franklincovey.at

Externe Links wurden bis zum Zeitpunkt der Drucklegung des Buches geprüft.

Auf etwaige Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt hat der Verlag keinen Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

© 2021 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Das E-Book basiert auf dem 2021 erschienenen Buchtitel »Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen« von Stephen R. Covey © 2021 GABAL Verlag GmbH, Offenbach.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Informationen sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN Buchausgabe: 978-3-96739-041-4

ISBN epub: 978-3-96740-055-7

Lektorat: Claudia Franz, Oberstaufen | info@text-it.org

Content design: Annie Oswald und Kerstin Schlosser

Umschlaggestaltung: total italic (Thierry Wijnberg), Amsterdam / Berlin | www.totalitalic.com

Titelgrafik: Shutterstock / Channarong Pherngjanda

Satz und Layout: Das Herstellungsbüro, Hamburg | www.buch-herstellungsbuero.de

Copyright © 2021 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

www.gabal-verlag.de

www.facebook.com/Gabalbuecher

www.twitter.com/gabalbuecher

www.instagram.com/gabalbuecher

Inhalt

Vorwort von Jane P. und John Covey

Stephen R. Covey: Liebe kommt vom Tun

Sandra Merrill Covey: Für eine gute Beziehung braucht man Humor

TEIL I: Die 7 Wege als Basis für glückliche Beziehungen

1.Weg: Pro-aktiv sein

Der Schlüssel zu Wachstum und Glück!

2.Weg: Schon am Anfang das Ende im Sinn haben

Erfinden Sie Ihr Leben und Ihre Zukunft neu

3.Weg: Das Wichtigste zuerst tun

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

4.Weg: Win-Win-Denken

Machen Sie das Beste für alle möglich

5.Weg: Erst verstehen, dann verstanden werden

Hören Sie anderen einfühlsam zu

6.Weg: Synergie schaffen

Entwickeln Sie eine 3. Alternative

7.Weg: Die Säge schärfen

Seien Sie achtsam und sorgen Sie regelmäßig für Erneuerung

TEIL II: So setzen Sie die 7 Wege in Ihrer Beziehung um

1.Weg: Pro-aktiv sein

Positive Veränderungen in der Beziehung anstoßen

2.Weg: Schon am Anfang das Ende im Sinn haben

Wie soll Ihre Beziehung in Zukunft aussehen?

3.Weg: Das Wichtigste zuerst tun

Wie Sie Ihre Beziehung in den Mittelpunkt stellen

4.Weg: Win-Win-Denken

Vom »Ich« zum »Wir« gelangen

5.Weg: Erst verstehen, dann verstanden werden

Wie Kommunikation in einer Beziehung funktioniert

6.Weg: Synergie schaffen

Unterschiede schätzen und zusammen mehr erreichen

7.Weg: Die Säge schärfen

Die Beziehung gemeinsam frisch und lebendig halten

Ein Versprechen für Ihre Beziehung

Über die Autoren

Über FranklinCovey

Über FranklinCovey im deutschsprachigen Raum

Vorwort von Jane P. und John Covey

Seit über 25 Jahren reisen wir nun schon durch die ganze Welt, um Paare und Familien mit den 7 Wegen zur Effektivität vertraut zu machen. Einiges, was wir auf dieser spannenden Reise gelernt haben, wollen wir in diesem Buch an Sie weitergeben. Das Wichtigste zuerst: Die Prinzipien der Effektivität und des menschlichen Miteinanders, die wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen, haben sich in allen nur denkbaren Konstellationen und Lebenslagen bewährt. Unabhängig von Ihrer aktuellen Situation werden die Prinzipien aus den 7 Wegen auch Ihnen helfen, Liebe, Achtsamkeit und Verständnis in Ihre Beziehung zu bringen.

Aber wovon hängt es ab, ob eine Beziehung am Ende glücklich verläuft oder nicht? Der Schlüssel dazu ist, wie Sie als Paar mit den Herausforderungen, die das Leben nun einmal bereithält, umgehen. Beziehungs- und Familienprobleme verschwinden nicht einfach von allein. Im Gegenteil: Je länger die Probleme bestehen, desto komplizierter werden sie. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Noch viel wichtiger ist es jedoch, wie Sie das tun.

Eine Beziehung kann man sehr gut mit einem Flugzeug vergleichen: Ein Flugzeug braucht ein klares Ziel, einen konkreten Flugplan und zuverlässige Instrumente, um auf Kurs zu bleiben und am gewünschten Ort anzukommen. Ähnlich ist es mit Ihrer Ehe oder Partnerschaft. Nur wenn Sie diese drei Dinge im Gepäck haben, werden Sie mit Ihrem Partner oder mit Ihrer Partnerin auf lange Sicht glücklich sein. Ziel, Flugplan und Instrumente: Die 7 Wege geben Ihnen alles Wesentliche an die Hand, um die Höhen und Tiefen des Lebens gemeinsam zu meistern.

Dieses Buch ist kein klassischer Beziehungsratgeber. Es ist ein Praxisbuch voller Beispiele, Anekdoten und Übungen. Stephen und Sandra Covey sowie viele andere Paare schildern, wie sie die 7 Wege praktisch im Alltag umsetzen. Ich, John, kannte Stephen, seit ich auf der Welt bin. Er war mein großer Bruder. Und ich, Jane, habe miterlebt, wie Stephen und Sandra eine tiefe, glückliche Beziehung führten, die bis heute positiv auf ihre Kinder, Enkel und Urenkel ausstrahlt. Für mich sind die beiden ein leuchtendes Beispiel. Ich bin ihnen unendlich dankbar für alles, was sie für mich, meine Ehe und meine Familie bewirkt haben.

Die Inhalte dieses Buches wurden wenige Monate vor Stephens Tod aufgezeichnet. Damals war Stephen knapp 80 Jahre alt und nach wie vor voller Elan und Leidenschaft als Autor, Vortragsredner und Unternehmer aktiv. Für Stephen waren Ehe und Familie das Allerwichtigste im Leben. Deshalb freuen wir uns sehr, dass Sie dieses Buch jetzt in Ihren Händen halten. Wir hoffen, dass Sie genauso von den 7 Wegen profitieren, wie wir und unzählige andere Paare und Familien es tun.

Jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen und vor allem beim Umsetzen der 7 Wege zu glücklichen Beziehungen!

John und Jane P. Covey

Stephen R. Covey

Liebe kommt vom Tun

Hallo! Mein Name ist Stephen R. Covey. Ich freue mich, dass Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Sie mit Hilfe der 7 Wege zur Effektivität eine glückliche, liebevolle, erfüllende Beziehung führen können. Partnerschaft und Familie sind für mich das Wichtigste im Leben. Sie sind die Keimzelle unserer Gesellschaft und das Fundament unserer Zukunft. Zudem bin ich überzeugt, dass wir wahres Glück und echte Erfüllung nur im Kreis der Menschen finden können, die wir lieben. Amerikas frühere First Lady Barbara Bush hat das in einer Rede vor den Absolventinnen des Wellesley College wunderbar auf den Punkt gebracht:

»So wichtig Ihre Aufgaben als Ärztin, Anwältin oder Unternehmerin auch sein werden – Sie sind doch zuallererst Menschen. Ihre Beziehungen zu Ihren Partnern, Kindern und Freunden sind die wichtigsten Investitionen in Ihrem Leben. Am Ende Ihres Lebens werden Sie nicht bedauern, dass Sie nicht noch eine Prüfung bestanden, noch einen Prozess gewonnen oder noch ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben. Im Gegenteil: Es wird Ihnen um die Zeit leidtun, die Sie nicht mit Ihrem Partner oder Ihren Kindern, Freunden und Eltern verbracht haben … Für unseren Erfolg als Gesellschaft ist nicht entscheidend, was im Weißen Haus geschieht, sondern was in Ihrem Haus passiert.«

Dag Hammarskjöld, der ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen, formulierte es so: »Es ist ehrenwerter, seine ganze Kraft einem einzigen Menschen zu widmen, als die gesamte Menschheit retten zu wollen.« Meine Frau Sandra liebt es, mir dieses Zitat von Zeit zu Zeit in Erinnerung zu rufen.

Glückliche Ehen und starke Familien sind kein Zufall. Oft müssen wir hart dafür arbeiten. Wir müssen bereit sein, Mühen auf uns zu nehmen und Opfer zu bringen. Denken Sie immer daran: Lieben ist ein Verb. Liebe kommt vom Tun – in guten wie in schlechten Zeiten, das ganze Leben lang. Was genau ich Ihnen damit sagen will? Das zeigt die folgende Geschichte:

Nachdem ich bei einem Seminar über den 1. Weg und das Konzept der Pro-Aktivität gesprochen hatte, kam einer der Teilnehmer zu mir. Er meinte:

»Was Sie da sagen, gefällt mir. Aber jede Situation ist anders. Meine Ehe zum Beispiel … Ich mache mir wirklich Sorgen! Meine Frau und ich haben nicht mehr die gleichen Gefühle füreinander wie früher. Ich glaube, ich liebe sie einfach nicht mehr – und sie mich auch nicht. Was kann ich tun?«

»Das Gefühl ist nicht mehr da?«, fragte ich.

»Genau! Aber wir haben drei Kinder, die uns sehr am Herzen liegen.

Was würden Sie mir raten?«

»Lieben Sie Ihre Frau!«, antwortete ich.

»Ich habe Ihnen doch gesagt, dass das Gefühl nicht mehr da ist!«

»Lieben Sie Ihre Frau!«

»Sie verstehen mich nicht. Es ist einfach keine Liebe mehr da.«

»Genau deshalb sollten Sie Ihre Frau lieben. Wenn das Gefühl nicht mehr da ist, ist das ein wirklich guter Grund, Ihre Frau zu lieben.«

»Aber wie liebt man denn, wenn man nicht mehr liebt?«

»Liebe kommt vom Tun. Das Gefühl der Liebe ist das Ergebnis unseres Handelns. Lieben Sie Ihre Frau. Unterstützen Sie sie. Hören Sie ihr zu. Zeigen Sie Verständnis. Schätzen Sie sie. Machen Sie ihr Komplimente. Sind Sie dazu bereit?«

Leider sind viele nicht bereit, sich mit ganzem Herzen für ihre Beziehung einzusetzen. Hochglanzmagazine, Hollywoodfilme und andere Medien gaukeln uns vor, dass Liebe ein Gefühl ist, das einfach da ist – oder eben nicht. Beziehungen werden zu austauschbaren Wegwerfprodukten degradiert. Doch das entspricht nicht der Realität. Vielmehr bringt es unzählige Paare vom Kurs ab und stürzt sie ins Unglück.

Eine Beziehung zu beenden, mag auf den ersten Blick vielleicht »einfacher« sein, als sie wieder ins Lot zu bringen. Langfristig gesehen ist es jedoch oft viel schwieriger und schmerzhafter – besonders, wenn Kinder betroffen sind. Jeder, der eine Trennung oder eine Scheidung durchgemacht hat, kann Ihnen das bestätigen. Viele leiden noch Jahre später an den Folgen.

Mit diesem Buch möchte ich Ihnen Mut und Hoffnung machen. Ich bin sicher: Die universellen, zeitlosen Prinzipien aus den 7 Wegen werden auch in Ihrer Partnerschaft und in Ihrer Familie sehr viel Gutes bewirken. Sandra, mit der ich seit 50 Jahren verheiratet bin, sowie mein Bruder John und seine Frau Jane steuern hier ihre Erkenntnisse und ihre persönlichen Erfahrungen mit den 7 Wegen bei. Gemeinsam wollen wir Ihnen helfen, die 7 Wege in Ihrer Beziehung und Ihrer Familie umzusetzen. Und eins kann ich Ihnen schon jetzt versprechen: Wenn Sie die Prinzipien aus den 7 Wegen konsequent anwenden, werden Sie schon sehr bald erste positive Veränderungen sehen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben alles erdenklich Gute!

Stephen R. Covey

»POSITIVE VERÄNDERUNGEN
IN IHREM LEBEN SIND NUR MÖGLICH,
WENN SIE DAS GELERNTE
AUCH UMSETZEN.
ETWAS ZU LERNEN UND NICHT
ENTSPRECHEND ZU HANDELN,
IST NICHT WIRKLICH EFFEKTIV!«

STEPHEN R. COVEY

Sandra Merill Covey

Für eine gute Beziehung braucht man Humor

Was ich mit Sicherheit sagen kann: Mit Stephen verheiratet zu sein, ist nie langweilig. Er macht immer so viele lustige, spannende Dinge. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Mutter und mein Vater Hand in Hand zu Fernwood’s gingen. Sie holten sich ein Eis, schlenderten anschließend zurück, setzten sich auf die Veranda und plauderten mit den Nachbarn. Wissen Sie, Stephen und ich hatten nie so ein ruhiges, beschauliches Leben. Immer wieder frage ich ihn: »Was ist bloß aus den guten alten Tagen geworden, als du noch mehr Zeit hattest und wir nicht dauernd so unter Stress standen?«

Aber es ist ein herrliches Leben. Es ist wundervoll, voneinander zu lernen und zu sehen, wie unsere Kinder aufwachsen, selbstständige Menschen werden und ihr eigenes Leben führen. Und so denke ich: Eine Beziehung oder eine Ehe ist etwas wirklich Gutes. Jeder Partner muss seinen Teil dazu beitragen, dass es funktioniert. Wir werden hoffentlich weniger egoistisch und lernen stattdessen zu geben und zu lieben. Das ist eine sehr effektive Möglichkeit, um sich weiterzuentwickeln.

Als Paar neue Wege beschreiten

Wissen Sie, was mir am schwersten fiel, als ich frisch verheiratet war? Ich hatte das Gefühl, dass ich meine Familie verrate, wenn ich manche Dinge anders machte als meine Eltern. Und ich brauchte Jahre, bis ich begriff, dass jede Familie ihre eigenen Rituale und Traditionen entwickelt, dass man dazulernen und sich weiterentwickeln kann. Erst allmählich erkannte ich: Als Paar haben wir die Freiheit, neue Wege zu beschreiten. Wir müssen uns nicht an die Skripte halten, die unsere Herkunftsfamilien für das Drehbuch unseres Lebens vorgesehen haben.

Kurz nach unserer Hochzeit zogen wir nach Boston, wo Stephen studierte. Wir bekamen Nachwuchs und kehrten ein Jahr später wieder zurück nach Utah. Ich weiß noch, wie Stephens Mutter mich an unserem allerersten Wochenende zu Hause anrief und sagte: »Oh Sandra, ich bin so froh, dass ihr wieder zurück seid! Ich wollte dir unbedingt sagen, dass Stephen mit Milch der Marke Arden groß geworden ist. Die hatten wir immer. Außerdem lesen wir täglich die Deseret News, weißt du.« Kurz danach meldete sich meine Mutter. Sie meinte: »Sandra, du hast immer Winder Dairy bekommen und wir lesen die Tribune!« Und jetzt? Stephen und ich mussten einen neuen Weg finden. Also kaufte ich die Milch von Clover Leaf und den Daily Herald.

Gemeinsam neue Wege zu entdecken ist etwas Wunderbares. Inzwischen haben unsere Kinder eigene Familien und ich habe allen immer wieder gesagt: »Nehmt das Beste aus beiden Familien. Ihr müsst es nicht so machen wie wir. Macht es einfach so, wie es sich für euch gut und richtig anfühlt.«

Unterschiede bereichern die Beziehung

Meine Familie war immer sehr offen und nach außen gewandt. Wir scheuten uns nicht, unsere Gefühle zu zeigen, uns zu küssen und zu umarmen. Niemand hatte irgendwelche Geheimnisse vor den anderen. Jeder wusste alles über jeden. Und wenn jemand wütend auf dich war, dann wurde das direkt angesprochen. Stephens Familie war da sehr viel zurückhaltender. Wenn man sich über einen anderen ärgerte, zeigte man es nicht. Man behielt die Dinge mehr für sich. Das war ein interessanter Kontrast in unserer Beziehung. Stephen wollte mich dazu bringen, weniger freiheraus zu sein. Und ich bemühte mich, ihn davon zu überzeugen, dass er mehr sagte.