BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe
der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: Jan Balaz
Autor: Manfred Weinland
E-Book-Produktion:
César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-7325-1086-3
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
www.bastei.de
Hilfreiche Links zu diesem Roman:
Serie
Covermaler/in
Autor/in
Am 8. Februar 2012 trifft der Komet „Christopher-Floyd“ die Erde – in Wahrheit eine Arche Außerirdischer, der Daa’muren. Die Erdachse verschiebt sich und ein Leichentuch aus Staub legt sich für Jahrhunderte um den Planeten. Nach der Eiszeit bevölkern Mutationen die Länder und die Menschheit ist degeneriert. In dieses Szenario verschlägt es den Piloten Matthew Drax, dessen Staffel beim Einschlag durch ein Zeitphänomen ins Jahr 2516 gerät. Nach dem Absturz wird er von Barbaren gerettet, die ihn „Maddrax“ nennen. Zusammen mit der telepathisch begabten Kriegerin Aruula erkundet er diese für ihn so fremde Erde.
Aus dem „zeitlosen Raum“, der Schnittstelle vieler Paralleluniversen, gelangt ein Archivar in unsere Zeit und Welt: Samugaar, der die Erde erobern will. Durch ein Schlangengift-Serum macht er Aruula hörig, die sich von Matt getrennt hatte. Sie treffen sich erst beim Endkampf gegen Samugaar im zeitlosen Raum wieder. Die anderen Archivare entgiften Aruula, doch dann kommt es zur Katastrophe: Das Tor in unsere Welt kollabiert! Samugaar kann an der Flucht gehindert werden, doch ein bodenloser Koffer, in den der Archivar gefährliche Artefakte gepackt hatte, wird herübergeschleudert. Bei seiner Ankunft verteilen sich die Artefakte über die ganze Erde. Mit einem Scanner spürt Matt die ersten davon auf und macht sie unschädlich. Dabei hilft ihm die Daa’murin Gal’hal’ira (kurz: Ira). Ein zweiter auf der Erde zurückgebliebener Daa’mure ist Grao’sil’aana (Grao), der Aruula übel mitgespielt hat.
Um weitere Artefakte zu lokalisieren, dockt Matt am marsianischen Raumschiff AKINA an, das verlassen im Orbit kreist. Doch als er den Autopiloten abschaltet, wird das Schiff zum Mars beordert! Dort geraten Matt und Aruula in einen Bürgerkrieg und werden genötigt, durch den Zeitstrahl, der vom Mars zur Erde reicht und schon verantwortlich für Matts ersten Zeitsprung war, gleich wieder zurückzukehren. Doch die Anlage ist defekt: Sie überspringen dabei ganze sechzehn Jahre und müssen sich in einer neuerlich veränderten Welt zurechtfinden.
In Moskau treffen sie auf einen Roboter, der in der Gestalt Dschingis Khans als Statthalter für eine Gruppe fungiert, die sich die „Schwarzen Philosophen“ nennt. Mit der Hilfe eines Artefakts will er eine Armee von telekinetisch begabten Nosfera erschaffen – was Matt und Aruula verhindern. Danach holen sie sich von Ira den Amphibienpanzer PROTO zurück und befreien sie und Grao aus dem Einfluss einer Stadt im ehemaligen Kratersee, die mit hydritischer Bionetik zur Todesfalle wurde. Die beiden Daa’muren bleiben dort, als die Stadt ihren Fehler erkennt, und helfen beim Aufbau einer Gemeinschaft.
In Schottland wartet dann ein Schock auf Matt und Aruula: Canduly Castle, die Burg ihres Freundes Rulfan, ist zerstört! Die Schwarzen Philosophen haben die Macht übernommen und wollen die Artefakte im Hort des Wissens rauben. Rulfan zerstört sie alle und Rulfans Sohn Juefaan schießt sich Matt und Aruula an. In Glasgow, wo sie auf den nächsten Statthalter in Gestalt Aleister Crowleys treffen, rettet eine junge Frau Matts Leben, um danach gleich wieder zu verschwinden. Er weiß nicht, dass Xaana seine Tochter aus der Zukunft ist, mit der seine im zeitlosen Raum verschollene Ex-Freundin Xij schwanger war.
In der Schweiz werden sie Zeuge, wie sich im CERN durch einen Unfall ein Wurmloch öffnet. Während Xaana zum neuen Hort des Wissens reist, erfahren sie von einem weiteren Statthalter, der Washington übernehmen soll: die Robot-Version von Professor Dr. Smythe, Matts totem Erzfeind! Matt und Aruula brechen nach Meeraka auf, während Juefaan die Basis des Feindes in Tibet aufspüren will.
In Waashton plant Smythe die Übernahme. Matt und Aruula stoßen zu den Rebellen, um seinen Plan zu vereiteln. Doch nach der Schlacht fehlt von Smythe und Matt jede Spur. Letzteren spürt Aruula nach sechs Tagen auf, doch was mit ihm passiert ist, weiß er nicht. Sie finden ein weiteres Artefakt: einen Strahler, der Menschen zu Berserkern macht, aber verloren geht. Später stößt Juefaan in Nepal auf das fliegende Kloster der SP, wird von ihnen entdeckt und gefangen genommen. Und nicht nur das – ihnen fällt der Meng-âmok in die Hände, die Berserker-Waffe!
Derweil greift Jacob Smythe Matt und Aruula an. Dabei wird Matt von einem Blitzstab getroffen. Etwas in seinem Nacken brennt durch und schädigt sein Gehirn. Er sucht Hilfe bei den SP und erfährt eine erschreckende Wahrheit: Er ist ein Klon, der im Auftrag der Feinde handelte! Vor seinem Tod verhilft er Aruula und seinem Original zur Flucht. Sie schließen nun auf schnellstem Weg zu Juefaan auf. In Tibet befreien sie ihn aus der Gewalt der SP, und mit ihm den Hydriten Quart’ol, können aber nicht verhindern, dass das Schwarze Kloster nach Agartha weiter fliegt. Während Matt in Kathmandu ein Flugzeug repariert, wobei ihm Unbekannte helfen, fährt Juefaan mit Quart’ols Körper zurück nach Schottland, um ihn dort in Sicherheit zu bringen und seine Freundin Jaira mit einem Gegenmittel der Schwarzen Philosophen von einem Hirnparasiten zu befreien. Als Matt und Aruula starten, ahnen sie nicht, dass sich eine blinde Passagierin an Bord befindet – die aber helfend eingreifen kann, als Matt von einer explodierenden Konsole geblendet wird und sie zwischenlanden müssen.
Inzwischen findet Jacob Smythe den Weg zum neuen Hort des Wissens. Dort will er auf Matt und Aruula warten, erliegt aber der Faszination des Wurmlochs im CERN – und verschwindet bei der Erforschung genauso wie Xaana …
Als der noch immer blinde Matt, Aruula und Maylin Agartha erreichen, wobei die Frauen die Maschine fliegen, ist ein Vorkommando der Schwarzen Philosophen bereits dort eingedrungen. Ira und Grao befinden sich ebenfalls dort, wurden aber festgesetzt. Dank einer Vision der unverhofften Passagierin, die im Kampf gegen den Anführer stirbt, und Iras Wandlerfähigkeit können sie aber verhindern, dass der Meng-âmok abgefeuert wird. Die Agarther bringen den Schwarzen Philosophen eine vernichtende Niederlage bei, doch eine Handvoll kann mit einem Luftschiff fliehen und nimmt Kurs auf Euree. Matt, dem in einer OP neue Augen implantiert werden, Aruula und die beiden Daa’muren, die freigelassen werden, folgen ihnen.
Durch Zeit und Raum
Die wuchtigen Excellox-Behälter hatten mehr als ein halbes Jahrtausend überdauert. Ihrer bizarren Ästhetik konnte sich auch die Gestalt nicht entziehen, die sich aus den Schatten des nahen Wäldchens löste. Jeder einzelne der im Kreis angeordneten Quader hatte eine Länge von knapp acht und eine Höhe von drei Metern.
Noch trotzten die Stahlkolosse auch den tagtäglich stärker werdenden Stürmen. In den vergangenen Jahren hatte sich eine Bedrohung etabliert, mächtiger als alle Anfeindungen davor: die in Aufruhr geratene Natur. Den nächtlichen Besucher hinderte dies nicht, seiner Bestimmung zu folgen …