Ele Persen

Häkeln ohne Plan

Puppenjacke und -hose

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Titel

Kapitel 1 - Häkeln ohne Plan

Kapitel 2 - Noten in der Handarbeitsstunde

Kapitel 3 - Besser später als nie

Kapitel 4 - Garn (ca. 1 Euro das Knäuel)

Kapitel 5 - Hose (ca. 16 cm breit und 20 cm hoch)

Kapitel 6 - Jacke (ca. 35 cm breit und 11 cm hoch)

Kapitel 7 - Größe vom Halsausschnitt

Kapitel 8 - Zusammenfügen: häkeln oder nähen

Kapitel 9 - Knöpfe oder Häkelbändchen

Kapitel 10 - Anleitung Luftmaschen und feste Maschen

Impressum neobooks

Kapitel 1 - Häkeln ohne Plan

 

Vor einigen Jahren habe ich mir eine Schildkrötpuppe T40 ersteigert.

 

Die Puppe - ca. 38 cm groß - sollte mir als Modell für meine Handarbeiten dienen. Als Kind hatte ich eine ähnliche Schildkrötpuppe. Das war meine Christa. Leider kam sie mir irgendwann abhanden. Meine T40 Puppe von Schildkröt aus den 50er Jahren heißt Christel.

 

Christel kam völlig nackt bei mir an. So häkelte ich das hier beschriebene Outfit.

 

Aus einem Knäuel blaumeliertem Garn - Nadelstärke 3 - entstand als erstes die Jacke. Für die Hose habe ich dann ein mittelblaues Garn - Nadelstärke 3 - und einige andersfarbige Garnreste benutzt.

 

Die Idee dieser Puppenkleidung entstand beim häkeln.

Aus Garnresten, die sich in meinem Wollkörbchen befanden. Das Hinterteil der Hose besteht ausschließlich aus mittelblauem Garn.

 

Bei dem zweiten Hosenbein ging mir ungefähr in Kniehöä