cover
e9783641079369_cover.jpg

Inhaltsverzeichnis
















»Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs’ noch Esel auf!« ERICH HONECKER

Sicher stammt dieser Geistesblitz nicht von Erich Honecker persönlich. Er war äußerst schlecht beraten, als er den Satz mit sichtlichem Stolz oder vielleicht gar schon Galgenhumor in einer seiner letzten Reden vorlas. Dennoch, ein Erfolg war zu verzeichnen. Die Bevölkerung der DDR bog sich vor Lachen. Und Biegen und Lachen sind bekanntlich ungemein gesund.

e9783641079369_i0003.jpg

Ist der Sozialismus von Wissenschaftlern oder von Politikern erfunden worden?

Natürlich von Politikern. Wissenschaftler hätten erst Tierversuche durchgeführt.

e9783641079369_i0004.jpg

»Bruchteile« des Sozialismus:

Ein Sechstel der Erde:Sowjetmacht.
Ein Drittel der Produktion: Pfusch.
Ein Viertel Deutschlands: DDR.

e9783641079369_i0005.jpg

Worin besteht der Unterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus?

Der Kapitalismus macht soziale Fehler, der Sozialismus macht kapitale Fehler.

e9783641079369_i0006.jpg

»Was bedeutet eigentlich Kapitalismus?«, wird gefragt.

»Kapitalismus ist die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.«

»Und wie ist das nun mit dem Sozialismus?« »Da ist es genau umgekehrt!«

Was ist der Unterschied zwischen Marx und Murks? Marx ist die Theorie und Murks ist die Praxis.

e9783641079369_i0007.jpg

Der Dozent fragt nach dem Unterschied zwischen Sozialismus und Kommunismus. Der Student antwortet: »Wie schon Bertolt Brecht sagte, ist der Kommunismus das Einfache, das schwer zu machen ist.«

»Und wie ist das mit dem Sozialismus?«, hakt der Dozent nach.

Der Student denkt intensiv nach, dann antwortet er: »Der Sozialismus ist das Schwere, das einfach nicht zu machen ist.«

e9783641079369_i0008.jpg

Welcher Unterschied besteht zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik? Die BRD hat das Kapital und die DDR hat Marx.

e9783641079369_i0009.jpg

Karl Marx hat die Existenz zweier deutscher Staaten vorausgesehen. Wieso?

Für die BRD hat er »Das Kapital« geschrieben, für die DDR»Das Kommunistische Manifest« und »Das Elend der Philosophie«.

Stichwort »Sozialismus« im Brockhaus-Lexikon des Jahres 2010: Langjähriger Umweg im 20.Jahrhundert vom Kapitalismus zum Kapitalismus.

e9783641079369_i0010.jpg

Die zehn großen A der sozialistischen Leitungstätigkeit: Alle Anfallenden Arbeiten Auf Andere Abschieben Anschließend Anscheißen Aber Anständig!

e9783641079369_i0011.jpg

Was ist demokratischer Zentralismus? Das Kollektiv ist im Prinzip dafür, der Einzelne dagegen, und die Leitung macht sowieso, was sie will.

e9783641079369_i0012.jpg

Was ist der Unterschied zwischen realem und entwickeltem Sozialismus? Klare Antwort: Der reale Sozialismus ist nicht entwickelt und der entwickelte ist nicht real.

e9783641079369_i0013.jpg

Was passiert, wenn der Sozialismus in der Sahara eingeführt wird?

Die ersten Jahre nichts, aber dann wird allmählich der Sand knapp.

Der Lehrer fragt die Schüler: »Was gab es vor dem Sozialismus?« Kalle antwortet: »Mein Vater sagt: alles!«

e9783641079369_i0014.jpg

Vorlesung in der Parteihochschule. »Genossen, der Fortschritt im internationalen Maßstab ist nicht mehr aufzuhalten«, verkündet der Dozent stolz. »Schon heute beherrscht der Sozialismus ein Sechstel der Welt, bald wird es ein Siebtel, ein Achtel sein. Und ich wage zu behaupten, auch ein Neuntel schaffen wir!«

e9783641079369_i0015.jpg

Was sind die Haupthindernisse für eine erfolgreiche Entwicklung des Sozialismus?

Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

e9783641079369_i0016.jpg

Zwei Männer unterhalten sich: »Du«, sagt der eine ganz stolz, »ich lese gerade das ›Kapital‹ von Karl May.« »Du bist wohl bescheuert«, kontert der andere, »das ›Kapital‹ hat Karl Marx geschrieben.« »Ach so«, versteht plötzlich der Erste, »ich habe mich schon gewundert, dass so wenig Indianer darin vorkommen.«

Was ist der Unterschied zwischen einem Volksmärchen und einem sozialistischen Märchen? Das Volksmärchen beginnt mit: Es war einmal … Und das sozialistische Märchen mit: Es wird einmal …

e9783641079369_i0017.jpg

Gibt es eigentlich schon einen Namen für die Übergangsperiode vom Sozialismus zum Kommunismus? Ja, das ist die Periode des Delikatismus*. Komischer Name?

Na ja, in dieser Periode wird den Bürgern vom Staat allmählich das Geld aus der Tasche gezogen, weil sie es im Kommunismus sowieso nicht mehr brauchen.

*Delikatessengeschäfte, in denen Spezialitäten
angeboten wurden. Trotz hoher Preise waren
die Läden stets mehr als gut besucht.

e9783641079369_i0018.jpg

Was ist sozialistische Disziplin?

Jeder macht, was er will; keiner macht, was er soll; alle machen mit.