Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Originalausgabe
© 2013 Arkana, München,
in der Verlagsgruppe Random House GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München.
Co-Autorin: Michaela Merten, www.Michaela-Merten.de
Lektorat: Isabella Kortz, www.isabella-kortz.de
Illustrationen: Barbara Liera Schauer, www.derkleineYogi.at
Autorenfoto: © Armin Brosch
Layout: Claudia Sanna, atelier-sanna.com
Satz: Lorenz & Zeller, Inning am Ammersee
Umschlaggestaltung: Uno Werbeagentur, München
ISBN 978-3-641-10586-0
V002
www.arkana-verlag.de
Pierre Franckh
Erfinde dich neu !
Erfinde dich neu
Wenn wir uns neu erfinden
Sich neu zu erfinden, ist einfach. Denn alles Neue liegt bereits in uns. Dort lag es schon immer. Es schlummerte bis jetzt nur.
Manchmal haben wir einige Talente oder auch Teile unserer Potenziale einfach nicht mehr weiterentwickelt. Dann warten sie noch auf uns. Meistens sogar, ohne dass wir es wissen.
Hin und wieder haben wir vielleicht nur so ein unbestimmtes oder merkwürdiges Gefühl, dass wir uns selbst nicht wirklich ganz leben. Etwas fehlt noch.
Ab und zu denken wir auch: »Das kann doch nicht alles gewesen sein.«
Das war es auch nicht.
Wir brauchen uns nur wieder mit uns selbst zu verbinden. Mit unseren Gefühlen, Sehnsüchten und Zielen.
Genau dafür genügen 6 Minuten am Tag.
Betrachte dein Leben.
Ist es das, was du dir vorgestellt hast?
Mit 6 Minuten täglich kannst du es zu dem Leben werden lassen, welches du dir wünschst.
6 Minuten klingt wenig. Ist es im Grunde auch …
Das 6-Minuten-Prinzip
Wir haben 240-mal am Tag 6 Minuten zur Verfügung.
Unser Leben sollte uns wertvoll genug sein, einen zweihundertvierzigstel Teil unseres Tages für uns selbst aufzuwenden.
6 Minuten klingt wenig. Aber stell dir vor:
… 6 Minuten jeden Tag sind 3 Stunden im Monat und 36 Stunden im Jahr. Genügend Zeit, unser Gehirn zu trainieren, damit wir ein neues, anderes Leben beginnen können.
Das 6-Minuten-Prinzip ist eine ebenso einfache wie effektive Methode, seine Ziele und Visionen zu erreichen.
Es nutzt und vereint die Elemente der positiven Psychologie und die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung.
Bereits durch 6 Minuten Üben pro Tag ist es möglich, in unserem Gehirn neue Routinen aufzubauen, welche nach rund 21 Tagen vollkommen automatisch ablaufen können.
Jede der Übungen ist einfach, leicht verständlich, schnell umzusetzen, spielerisch und äußerst effektiv. Du kannst mit ihnen alte überholte Gewohnheiten verändern und neue nützliche Gewohnheiten in deinem Gehirn verankern.
Die Übungen wandeln unser Selbstbild, fördern unsere Kreativität und setzen eine positive emotionale Aufwärtsspirale in Gang.
In 6 Minuten können wir unserem Leben eine ganz neue Richtung geben.
Warum 6 Minuten?
… oder: Die Sache mit der Beständigkeit.
In den vielen Jahren meiner Tätigkeit als Mentaltrainer habe ich eines erkennen dürfen: Alle langwierigen oder zeitraubenden Übungen werden, auch wenn sie noch so effektiv sind, nicht immer wirklich lange durchgehalten.
Als ich jedoch begann, die Übungen auf das Wesentliche, auf den inneren Kern zu reduzieren, und den Aufbau von emotionalen Automatismen beachtete, wurden die Erfolge wesentlich schneller erreicht und waren auch von dauerhafterer Natur.
Denn 6 Minuten ist die Zeitspanne, die wir gerne und bereitwillig in unseren Alltag integrieren. Und so entwickelte ich viele 6-Minuten-Übungen – manche sind sogar noch kürzer –, die unsere alten, überholten Gewohnheiten verändern und unsere negativen Gedankenstrukturen auf die gewünschte Zielgerade bringen sollen. Wenn wir unser Leben ändern wollen, benötigen wir Übung und Beständigkeit.
Erfolgreiches mentales Training setzt Beständigkeit voraus.
Mit unseren Zweifeln und negativen Gedanken sind wir schließlich ebenfalls beständig. Die üben wir auch jeden Tag. Und da jeder Zweifel ebenso pures mentales Training für unser Gehirn ist, nur eben in eine andere Richtung, sollten wir dem etwas entgegensetzen. Und zwar genauso konsequent und beständig. Der Erfolg mit diesen kurzen Übungen ist beeindruckend.
Spielerisch, leicht und voller Freude verändern unsere Seminarteilnehmer nun seit Jahren ihr Leben. Das Bemerkenswerteste dabei ist, dass sie bei der regelmäßigen Umsetzung der 6-Minuten-Übungen berichten, sie könnten nun auch größere Herausforderungen wesentlich leichter lösen.
Gewöhne dir jeden Abend eine dieser 6-Minuten-Übungen an – wie mentales Zähneputzen – und dein Leben kann sich vollständig ändern.
In diesem Buch tun wir 3 Dinge:
1. Wir nutzen die Kraft des mentalen Trainings, um unsere Ressourcen voll auszuschöpfen.
2. Wir verändern unsere Überzeugungen und dadurch unser Erleben.
3. Wir nutzen das Wissen der positiven Grundeinstellung und erweitern auf diese Weise unsere Wahrnehmung.