Jesper Juul, 1948 in Dänemark geboren, ist Lehrer, Familientherapeut, Konfliktberater und Autor. Er gehört zu den großen Impulsgebern für eine Pädagogik der Zukunft. Als einer der innovativsten Familientherapeuten Europas unterstützt er mit seiner 2004 gegründeten Familienwerkstatt »familylab« Eltern dabei, eine authentische Führungsrolle in der Familie einzunehmen. »familylab« gibt es in vielen Ländern Europas: derzeit in Dänemark, Norwegen, Schweden, Deutschland, Österreich und Kroatien. (Weitere Informationen unter www.familylab.de.)
1972 schloss Jesper Juul sein Studium der Geschichte, Religionspädagogik und der europäischen Geistesgeschichte ab. Statt die Lehrerlaufbahn einzuschlagen, nahm er eine Stelle als Heimerzieher und später als Sozialarbeiter an und bildete sich in Holland und den USA bei Walter Kempler zum Familientherapeuten weiter. Lange Jahre war er Leiter des von ihm gegründeten »Kempler Instituts Skandinavien«. Kempler gehörte zu denjenigen Mitarbeitern von Fritz Perls, die die Gestalttherapie seit Mitte der siebziger Jahre nach Europa brachten. Jesper Juul entwickelte daraus eine eigenständige Therapie- und Beratungsform: Kurzzeitinterventionen mit der ganzen Familie, handlungsorientiert und praxisnah. Ziel der Arbeit ist es, die Eltern bei der Suche nach neuen Wegen in der Erziehung zu unterstützen und nicht, sie in ihrem Versagen zu bestätigen, was ihnen, so Jesper Juul, jedoch leider regelmäßig widerfahre, wenn sie in ihrer Ratlosigkeit Erziehungsexperten konsultierten.
Jesper Juul ist Autor von etwa 20 Büchern, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Zu seinen bekanntesten gehören »Das kompetente Kind«, »Die kompetente Familie« und »Was Familien trägt«.
Weitere Informationen zum Autor und seiner Arbeit finden Sie unter:
www.familylab.de
www.familylab.at
www.familylab.ch
Frank und Gundi Gaschler: Ich will verstehen, was du wirklich brauchst. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Kösel, 2007
Jesper Juul: Aus Erziehung wird Beziehung. Authentische Eltern – kompetente Kinder. Hrsg. v. Ingeborg Szöllösi. Herder, 2005
Jesper Juul: Dein kompetentes Kind. Rowohlt, 2009
Jesper Juul: Die kompetente Familie. Neue Wege in der Erziehung. Kösel, 2010
Jesper Juul: Grenzen, Nähe, Respekt. Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung. Rowohlt, 2009
Jesper Juul: Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern. Kösel, 2011
Jesper Juul: Das Familienhaus. Wie Große und Kleine gut miteinander auskommen. Kösel, 2012
Jesper Juul/Helle Jensen: Vom Gehorsam zur Verantwortung. Für eine neue Erziehungskultur. Beltz, 2017
Jesper Juul: Was gibt’s heute? Gemeinsam essen macht Familie stark. Beltz, 2016
Jesper Juul: Familienberatung. Kösel, 2015
Jesper Juul: Elterncoaching. Gelassen erziehen. Beltz, 2018