Das Buch

Mary ist harte Arbeit gewöhnt. Sie kennt es nicht anders, denn ihr Leben auf dem Bauernhof der Eltern verläuft karg und entbehrungsreich. Doch dann ändert sich alles. Als sie fünfzehn wird, zieht Mary in den Haushalt des örtlichen Dorfpfarrers, um dessen Ehefrau zu pflegen und ihr Gesellschaft zu leisten – einer zarten, mitfühlenden Kranken. Bei ihr erfährt sie erstmals Wohlwollen und Anteilnahme. Mary eröffnet sich eine neue Welt. In ihrer einfachen, unverblümten Sprache erzählt sie, wie ihr Schicksal eine dramatische Wendung nimmt, als die Pfarrersfrau stirbt und sie plötzlich mit dem Hausherrn alleine zurückbleibt ...

Der Autor

Nell Leyshons erster Roman, Black Dirt, stand auf der Longlist des Orange Prize und auf der Shortlist des Commonwealth Prize. Ihre Theaterstücke und Hörspiele erhielten ebenfalls zahlreiche Auszeichnungen. Für ihren zweiten Roman, Die Farbe von Milch, war sie neben James Salter und Zeruya Shalev für den Prix Femina nominiert. Nell Leyshon wurde in Glastonbury geboren und lebt in Dorset.

 

Wibke Kuhn arbeitete nach dem Studium zunächst im Verlag und machte sich dann als Übersetzerin selbstständig. Sie überträgt skandinavische, englische und italienische Romane und Sachbücher ins Deutsche (u.a. Stieg Larsson und Jonas Jonasson) und lebt in München.

Nell Leyshon

Roman

Aus dem Englischen
von Wibke Kuhn

Die Originalausgabe »The Colour of Milk«
erschien bei Fig Tree, einem Imprint der
Penguin Books Ltd, London.

Besuchen Sie uns im Internet:
www.eisele-verlag.de

Hinweis zu Urheberrechten

Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten.
Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken, deshalb ist die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Widergabe ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.

ISBN 978-3-96161-501-8

© 2013 Nell Leyshon
© 2017 der deutschsprachigen Ausgabe
Julia Eisele Verlags GmbH, München
Umschlaggestaltung: FAVORITBUERO, München
Umschlagillustration: © Shutterstock
Autorenfoto: © Anita Schiffer-Fuchs

E-Book: Pinkuin Satz und Datentechnik, Berlin

Alle Rechte vorbehalten

Dies ist mein Buch und ich schreibe es eigenhändig.

Es ist das Jahr des Herrn achtzehnhundertundeinunddreißig und ich bin fünfzehn geworden und sitze an meinem Fenster und kann viele Dinge sehen. Ich kann Vögel sehen die den Himmel mit ihren Schreien füllen. Ich kann die Bäume sehen und die Blätter.

Und jedes Blatt hat Adern die über seine Oberfläche laufen.

Und die Rinde jedes Baumes hat Risse.

Ich bin nicht sehr groß und mein Haar hat die Farbe von Milch.

Mein Name ist Mary und ich habe gelernt, ihn zu buchstabieren. M. A. R. Y. So schreibt man die Buchstaben.

Ich will erzählen was passiert ist aber ich muss aufpassen dass ich nicht zu hastig vorpresche wie die Kühe am Weidegatter denn sonst komm ich ins Stolpern und falle und außerdem will ich anfangen wo jeder vernünftige Mensch anfangen sollte.

Und zwar am Anfang.