Dan Marshall
Travel
Hacks
Die besten Reisetricks
Über 120 Tipps für Buchung,
Packen, Fliegen, Unterkunft & Co.
Aus dem Englischen
von Leena Flegler
Buch
Auf Reisen begegnen einem viele kleine Herausforderungen, die vom Wesentlichen und der Entspannung ablenken. Dabei gibt es doch für alles einen passenden Reisehack! Dieser handliche Ratgeber macht das Reisen ein bisschen einfacher — egal, ob Sie für eine Woche oder ein Jahr unterwegs sind, ob es ins Hotel oder auf den Campingplatz geht, mit Auto, Bahn oder Flugzeug.
Autor
Dan Marshall ist ein Profi darin, sich und anderen das Leben leichter zu machen. Mit seinem praktischen Buch »Life Hacks« gelang ihm 2014 ein Bestseller. Nun gibt es weitere geschenkfähige Tipps für den Alltag.
Die englische Originalausgabe erschien 2018 unter dem Titel »Travel Hacks« bei Summersdale Publishers Ltd, London.
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Deutsche Erstausgabe Februar 2022
© 2018 der Originalausgabe: Summersdale Publishers Ltd
© 2022 der deutschsprachigen Ausgabe: Wilhelm Goldmann Verlag, München,
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Published by arrangement with Summersdale Publishers Ltd.
Umschlag: Uno Werbeagentur, München
Illustrationen: Kostiantyn Fedorov
Satz: Uhl + Massopust, Aalen
CH ∙ IH
ISBN 978-3-641-27290-6
V001
www.goldmann-verlag.de
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
BUCHUNGS-HACKS
GEPÄCK-HACKS
VOR-ABFLUG-HACKS
REISEBUDGET-HACKS
HACKS FÜR UNTERWEGS
UNTERKUNFTS-HACKS
CAMPING- UND OUTDOOR-HACKS
STRAND-HACKS
STÄDTE-HACKS
SURVIVAL-HACKS
SONSTIGE HACKS
LETZTE WORTE
HACK-REGISTER
EINLEITUNG
In Zeiten von Billig-Airlines, die rund um die Welt jetten, und Smartphones, auf denen man detaillierte Straßenkarten einsehen kann, sich ein Taxi ruft, einen Tisch im Restaurant oder ein Hotelzimmer bucht und mit eine paar Klicks »künstlerisch wertvolle« Fotos schießt, denken Sie bestimmt, Sie haben das Reisen ziemlich gut im Griff. Aber wo ist die App, die Ihnen sagt, wie Sie verhindern können, dass Ihr Duschgel über Ihrem besten Hawaiihemd ausläuft? Oder wie Sie in Ihrem Koffer für Ihre geliebten Einhorn-Hausschuhe Platz schaffen? Googeln Sie es gar nicht erst — so eine App existiert nicht. Aber jetzt haben Sie Travel Hacks — also, alles wird gut.
In diesem Buch finden Sie praktische Tricks und Tipps für die unterschiedlichsten Reisen oder Unterkünfte — vom Strand- bis zum Survival-Urlaub, vom Hotelzimmer bis zum Vordersitz Ihres Autos. Mit diesem Buch im Gepäck können Sie losziehen und jedes Ziel ansteuern, das Ihnen vorschwebt — weil Sie sich sicher sein können, dass Sie auch ohne Internet zurück ins Hotel finden, dass Sie das Wasser aus Ihren Ohren rauskriegen und Ihren kostbaren Proviant vor allzu dreisten Vierbeinern schützen. Und das alles in der kurzen Zeit, die Sie brauchen, um diese paar Seiten durchzublättern! Bon voyage!
BUCHUNGS-HACKS
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt — nur dass dieser erste Schritt nicht immer ganz einfach ist. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie bestimmte Online-Hürden nehmen, die sich Ihnen in den Weg stellen könnten, noch bevor Sie beschlossen haben, welchen Badeanzug Sie diesmal einpacken wollen und wie Sie sich hinsichtlich Reiseweg und Unterkunft den besten Preis sichern.
INSIDERINFO
Auf Spam können Sie wahrscheinlich verzichten — allerdings gibt es tatsächlich so etwas wie »guten Spam«: wenn es nämlich darum geht, vorab Infos zu günstigen Flügen abzugreifen.
Abonnieren Sie einfach den Newsletter einer Fluggesellschaft: So erhalten Sie allerhand nützliche E-Mails mit Sonderangeboten und Bonusmeilen-Aktionen. Auf diese Weise landen in Ihrer Mailbox wertvolle Reise-Leckerbissen statt Angebote für Proteinshake-Großpackungen oder Wandfarben-Trends des Jahres.
DER FRÜHE BUCHER FÄNGT DEN WURM
Wenn es um Reisevorbereitungen geht, ist last minute nicht immer ratsam. Last minute kann natürlich verlockend sein — aber nichts ist besser als die selbstgefällige Zufriedenheit, wenn man seinen Reisetermin schon lange vor der Zeit in den Kalender eintragen kann — besonders, wenn Sie auf Instagram & Co. nervige Storys posten wollen: Noch so und so oft schlafen, bis es endlich losgeht!
Die günstigsten Preise sichert man sich in den ersten vier Monaten des Jahres — und mindestens 47 bis 53 Tage vor dem geplanten Reisetermin.
FLIEGEN SIE FLEXI
Für die meisten Reisenden stellt eine Umbuchung ein echtes Ärgernis dar. Egal, ob Sie den Trip Ihres Lebens geplant haben oder einfach nur auf Ihren Familien-Jahresurlaub hinfiebern — unliebsame Störungen sind wirklich das Letzte, was Sie in diesem Moment gebrauchen können. Aber es gibt einen Weg, dies zu verhindern und dabei möglicherweise sogar Geld zu sparen.
Indem Sie bei Fluggesellschaften buchen, die Flexi-Tickets anbieten, können Sie sich Ihren geplanten Reisetermin sichern und später notfalls umbuchen, was theoretisch heißt: Sie könnten Nebensaison buchen und am Ende — sofern im Flieger noch Plätze frei sind — zur Hauptsaison fliegen, was sich als besonders nützlich erweisen dürfte, wenn Sie auf die Schulferien angewiesen sind. Einige Fluggesellschaften bieten für Flexi-Bucher gratis Aufgabegepäck und sogar eine Early-Boarding-Option an, allerdings unterscheidet sich das von Airline zu Airline. Lesen Sie sich also die AGBs ganz genau durch.
ONE-WAY-BUCHUNG
Man sollte annehmen, dass einem die Hin- und Rückreise mit ein und derselben Fluggesellschaft günstiger kommt — Kundentreue und so weiter. Aber das stimmt bei Weitem nicht immer.
Mitunter zahlen Sie weniger, wenn Sie statt der Hin- und Rückreise im Paket zwei günstige One-Way-Tickets bei unterschiedlichen Gesellschaften buchen. In Ländern mit mehreren Bahngesellschaften gilt das natürlich auch für Zugreisen. Machen Sie sich schlau!
24-STUNDEN-REGEL
Selbst wenn Sie so gewitzt waren und ein Frühbucher-Schnäppchen gemacht haben (siehe »Der frühe Bucher fängt den Wurm«), gibt es die Möglichkeit, noch mehr Ihres hart verdienten Geldes zu sparen.
Bei zahlreichen Airlines darf man binnen 24 Stunden die Buchung gebührenfrei stornieren. Lesen Sie sich daher unbedingt das Kleingedruckte durch und bleiben Sie anschließend am Ball: Womöglich ist seither nämlich irgendwo noch ein besseres Angebot oder ein Spezialpreis aufgetaucht!
ERSTATTUNGSANFRAGE
Herauszufinden, dass man zu einem späteren Zeitpunkt weniger hätte bezahlen müssen, ist ärgerlich. Auch wenn Ihr Ticket bezahlt ist und Sie es vielleicht sogar schon ganz vergessen haben, dürfte es Sie trotzdem ärgern, wenn Sie erfahren, dass jemand anderes viel günstiger davongekommen ist. Aber das ist dennoch kein Grund, gleich den Boxsack aus dem Keller zu holen.
Wenn Sie einen Flug gebucht haben und herausfinden, dass die Preise seither auf wundersame Weise gesunken sind, bitten Sie Ihre Fluggesellschaft um die Erstattung des Differenzbetrags. Es mag nicht jedes Mal funktionieren, aber Fragen kostet erst mal nichts.
PLUS EINS
Die meisten glauben, dass sie günstiger wegkommen, wenn sie kürzer Urlaub machen. Klingt für mich auch erst mal logisch. Allerdings sind einige Reiseanbieter da einen Schritt voraus und wissen, dass sie die Preise gerade für kürzere Trips anheben können. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, aus Ihrem Wochenendausflug ein langes Wochenende zu machen oder aus einer Woche Urlaub vielleicht sogar neun oder zehn Tage, versuchen Sie es! Vielleicht schlagen Sie so Ihren Reiseanbieter mit seinen eigenen Waffen.
SCHNÄPPCHENFAHRT
Sie haben sich für einen Urlaub mit Mietwagen entschieden? Echt mutig! In so einem Fall empfehle ich ja einen Panzer. Damit sind Sie auch auf der sicheren Seite, wenn Sie beispielsweise auf der verkehrten Straßenseite fahren müssen — fahren Sie mit Ihrem Panzer einfach in der Mitte!
Wenn Sie doch lieber einen Pkw mieten wollen, ist auch hier der Trick: so früh buchen wie nur irgend möglich. So kommen Sie mitunter auf nur 10 Euro am Tag (zuzüglich Extras wie Versicherungen). Es lohnt sich wirklich, vor Ort zahlen Sie womöglich das Zehnfache.
GEPÄCK-HACKS
Ah, der alte Wettstreit — Reisender gegen Reisegepäck. Theoretisch haben Sie die Oberhand, weil Ihr Gepäckstück nun mal ein unbelebtes Objekt ohne Gehirn, dafür mit einer hantierbaren Größe und Ausdehnung ist. Trotzdem sollten Sie Ihren Gegner nicht unterschätzen. Sie wissen doch ganz genau, dass dieser Mistkerl Sie dazu bringen kann, einen Tobsuchtsanfall zu bekommen. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Packen für Sie zum Ponyhof wird.
SCHUHE BEFÜLLEN
Was mitunter am meisten Platz im Koffer oder in der Reisetasche wegnimmt, sind Schuhe. Zudem sind sie schwer, unförmig und müffeln womöglich. Aber genau das (außer den Mief!) können Sie sich mit diesem Hack zunutze machen.