Wolfskrieg

Cover

Impressum

Die Originalausgabe erschien 2018 unter dem Titel «War of the Wolf» bei HarperCollins Publishers, London.

 

Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Hamburg bei Reinbek, Mai 2019

Copyright © 2019 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg bei Reinbek

«War of the Wolf» Copyright © 2018 by Bernard Cornwell

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages

Redaktion Jan Möller

Karte Peter Palm, Berlin

Umschlaggestaltung any.way, Barbara Hanke/Cordula Schmidt, nach der Originalausgabe von HarperCollins UK

Umschlagabbildung www.collaborationJS.com

Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved.

Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.

ISBN Printausgabe 978-3-499-27652-1 (1. Auflage 2019)

ISBN E-Book 978-3-644-40649-0

www.rowohlt.de

ISBN 978-3-644-40649-0

ist dem Andenken an

Toby Eady

gewidmet,

meinen Agenten und hochgeschätzten Freund.

1941–2017

Die Schreibung der Ortsnamen im Britannien des neunten und zehnten Jahrhunderts war eine unsichere und regellose Angelegenheit, in der nicht einmal über die Namen selbst Übereinstimmung herrschte. London etwa wurde abwechselnd als Lundonia, Lundenberg, Lundenne, Lundene, Lundenwic, Lundenceaster und Lundres bezeichnet. Zweifellos hätten manche Leser andere Varianten der Namen vorgezogen, die unten aufgelistet sind, doch ich habe mich in den meisten Fällen nach den Schreibungen gerichtet, die entweder im Oxford Dictionary of English Place-Names oder im Cambridge Dictionary of English Place-Names für die Jahre um die Herrschaft Alfreds von 871 bis 899 zu finden sind. Doch selbst diese Lösung ist nicht narrensicher. So wird die Insel Hayling im Jahr 956 sowohl Heilincigae als auch Hæglingaiggæ geschrieben. Auch bin ich selbst nicht immer konsequent geblieben; ich habe die moderne Bezeichnung Northumbrien dem älteren Norðhymbralond vorgezogen, weil ich den Eindruck vermeiden wollte, dass die Grenzen des alten Königreiches mit denjenigen des modernen Countys identisch sind. Aus all diesen Gründen folgt die unten stehende Liste ebenso unberechenbaren Regeln wie die Schreibung der Ortsnamen selbst.

Bamburgh Castle, Northumberland

Berewic

Berwick-upon-Tweed, Northumberland

Brunanburh

Bromborough, Cheshire

Cair Ligualid

Carlisle, Cumberland

Ceaster

Chester, Cheshire

Cent

Kent

Contwaraburg

Canterbury, Kent

Dunholm

Durham, County Durham

Dyflin

Dublin, Irland

Eoferwic

sächsischer Name für York, Yorkshire

Fagranforda

Fairford, Gloucestershire

Farnea Islands

Farne-Inseln, Northumberland

Gleawecestre

Gloucester, Gloucestershire

Heagostealdes

Hexham, Northumberland

Heahburh

erfundener Name für Whitley Castle, Alston, Cumberland

Hedene

Fluss Eden, Cumberland

Huntandun

Huntingdon, Cambridgeshire

Hwite

Whitchurch, Shropshire

Irthinam

Fluss Irthing

Jorvik

dänischer/norwegischer Name für York, Yorkshire

Lindcolne

Lincoln, Lincolnshire

Lindisfarena

Heilige Insel Lindisfarne, Northumberland

Lundene

London

Mædlak

Fluss Medlock, Lancashire

Mærse

Fluss Mersey

Mameceaster

Manchester

Anglesey, Wales

Ribbel

Fluss Ribble, Lancashire

Ribelcastre

Ribchester, Lancashire

Snæland

Island

Spura

erfundener Name für das Römerkastell Birdoswald, Cumberland

Sumorsæte

Somerset

Tamweorthin

Tamworth, Staffordshire

Temes

Fluss Themse

Tine

Fluss Tyne

Usa

Fluss Ouse, Yorkshire

Wevere

Fluss Weaver, Cheshire

Wiltunscir

Wiltshire

Wintanceaster

Winchester, Hampshire

Wirhealum

Halbinsel Wirral, Cheshire

Die wilden Lande