P.C. Cast

Wind Rider: Gefährten einer neuen Welt

Aus dem Amerikanischen
von Christine Blum

FISCHER E-Books

Inhalt

Über P.C. Cast

P.C. Cast ist die Autorin der zwölfbändigen »House of Night«-Serie. Sie wuchs in Illinois und Oklahoma auf und arbeitete viele Jahre als Lehrerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Bücher erreichten eine Gesamtauflage von über zwanzig Millionen Exemplaren und erschienen in mehr als vierzig Ländern.

Die Autorin lebt mit ihrer Familie und ihren geliebten Katzen, Hunden und Pferden in Oregon.

 

Weitere Informationen finden Sie auf www.fischerverlage.de

Über dieses Buch

Ein Verrückter hat Mari, Nik und ihr neues Rudel aus dem einzigen Zuhause vertrieben, das sie kannten, und ist weiter auf der Jagd nach ihnen. Er wird vor nichts Halt machen und nicht rasten, bevor er sie vernichtet hat. Mari weiß, ihre einzige Chance zu überleben, besteht darin, die Ebenen der Wind Riders zu erreichen. Sie sind ein sagenumwobenes Volk, bekannt für ihr Band mit ihren hervorragenden Pferden und ihre unvergleichlichen Reitkünste.

Mari und ihr Begleiter Nik sind zu allem entschlossen, aber sie begeben sich auf eine gefährliche Reise, als sie Sicherheit und Zuflucht suchen. Der Gott des Todes kommt näher, und falls das Rudel von den Wind Riders vertrieben werden sollte, wird es nicht überleben.

Impressum

Erschienen bei FISCHER E-Books

 

Die amerikanische Originalausgabe erschien unter dem Titel

›Wind Rider. Tales of a New World‹ bei Wednesday Books, New York.

Copyright © 2018 by P.C. Cast

 

Für die deutschsprachige Ausgabe:

© 2019 S. Fischer Verlag GmbH,

Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main

Published by Arrangement with St. Martin's Press, LLC.

All rights reserved.

Dieses Werk wurde durch die Literarische Agentur

Thomas Schlück GmbH, 30161 Hannover, vermittelt.

 

Covergestaltung und -abbildung: bürosüd, München

 

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.

Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.

ISBN 978-3-10-490945-5