SparkofPhoenixist eindeutscher Let’sPlayer. Er istseit 2011in der Minecraft-Szene unterwegs und beschäftigt sich auf seinem YouTube-Kanal ›SparkofPhoenix‹intensiv mit Minecraft-Tutorials, interessanten Fakten, Mods, Mega-Builds und den coolsten Tippsund Tricks. Beiseinen Fans gilt er als wandelnde Minecraft-Enzy-klopädie. Sein erstes Buch»200 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstest« war bereits ein voller Erfolg und wochenlangauf der Spiegel-Bestsellerliste.Bildnachweis:Alle Screenshots © Mojang ABAlle Minecraft-Illustrationen © Artwork EskobarKapitelsymbole: ©shutterstock/davooda (5 Dinge, Technik); © shutterstock/justone (Aquatic, Dekorationen); © shutterstock/suesse (Bugs)Erschienen bei FISCHER E-BooksMojang © 2009-2018. Minecraft is a trademark ofMojang Synergies AB.Kein offizielles Minecraft-Produkt. Nicht von Mojang genehmigtoder mit Mojang verbunden.© 2018S. Fischer VerlagGmbH,Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am MainLayoutund Satz: ChristinaHuckeCover-Illustration: Artwork EskobarAbhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.ISBN 978-3-7336-5154-1
SparkofPhoenixDas ultimative Handbuch für alle MinecrafterNeues Profi-Wissen inkl. Aquatic Update
610 Einleitung14 5Dinge in Minecraft, die du noch nichtwusstest! #0119 Bugs: Items vervielfältigen mit dem Endportal26 Aquatic Update: Unterwasserwelten im Überblick31 Technik: Emeraldfarm40 Dekorationen: Kücheneinrichtung 45 5Dinge in Minecraft, die du noch nichtwusstest! #0250 Aquatic Update: Fische56 Technik: FischfarmInhaltsverzeichnis
7 635Dinge in Minecraft, die du noch nichtwusstest! #03 68Aquatic Update: Ertrunkene und Phantome 79Technik: Dreizackfarm 875Dinge in Minecraft, die du noch nichtwusstest! #04 92Aquatic Update: Unterwasserlandschaften 102Technik: Item-Aufzug mit Wasser 108Bugs: Item-Aufzug 110Dekorationen: Badezimmer
8116 5Dinge in Minecraft, die du noch nichtwusstest! #05121 Aquatic Update: Schildkröten126 Technik: Eisenfarm133 Bugs: Bedrock zerstören138 Aquatic Update: Tränke, Verzauberungen und Effekte146 Technik: Goldfarm153 5Dinge in Minecraft, die du noch nichtwusstest! #06159 Aquatic Update: Korallenriffeund Eisberge166 Technik: Zuckerrohrfarm170 Dekorationen: Arbeitszimmer
9177 Bugs: Bedrock und andere Blöcke durchdringen180 Aquatic Update: Conduit (Aquisator)186Technik: Weizenfarm191 5Dinge in Minecraft, die du noch nichtwusstest! #07195 Bugs: TNTklonen200 Aquatic Update: Neue Blöckeund Mechaniken208 Technik: Pilzfarm212 Dekorationen: Weitere Ideen218 Leserquiz220 Checkliste221 Übersetzungen der wichtigsten englischen Wörter
10Willkommen zu meinem mittlerweile zweiten Minecraft-Buch! Seit mehr als sieben Jahren bin ich aktiv in der Minecraft-Szene unterwegs und veröffentliche täglich Videos auf meinem YouTube- Kanal. Inzwischen sind etwa 5.000 Videos online und ich habe mich mit sämtlichen Themen in Minecraft beschäftigt. Mein geballtes Wissen findet sich also in diesem Buch wieder. Ähnlich wie in den Videos auf meinem YouTube-Kanal gibt es hier jede Menge spannender Sachenzu entdecken. Dabei gibt es fünf verschiedene Themenkategorien: 1. Insgesamt 35 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstest2. Interessante Bugs, die dem Spieler Kniffe erlauben, die eigentlich nicht vorgesehen sind3. Ausführliche Informationen und Faktenzum Aquatic Update4. Tutorials zu automatischen Farmen, teilweisemit Redstone- Technik 5. Dekorationsideen für verschiedene AnwendungenEinleitung
11Zu den Themenblöcken:5 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstestJeder, der Minecraft kennt, weiß, dassdas Spiel na-hezu unendlich viele Möglichkeiten bietet. Dabei gibtes einige coole Fakten, die besonders erwähnenswertsind. Wusstest du, dass an Halloween Fledermäuse häufiger spawnen als sonst? Oder dass sich Schweine,falls sie vom Blitz getroffen werden, in Zombie Pigmen aus der Hölle verwandeln?Es gibtviele interessanteDinge und Eastereggs, und einige davon werden in diesem Buch vorgestellt.Mein erstes Buch »200 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wuss-test«findet hier eine kleine Fortsetzung. Dabeistehen keine Fakten doppelt inden Büchern. Alle hier genannten Dinge sind neu! Wenn diese Themenreihe für dich interessant ist, empfehle ich dir mein erstes Buch.BugsNicht immer funktioniertein Spiel so, wie der Entwick-ler es möchte. Besonders in Minecraft gibt es immer wieder neue Spielfehler, die erstnach einer Weile beho-ben werden. Manchmal sind es eher kleine Fehler, aber manchmal sind sie so schwerwiegend, dasssie das Spielgesche-hen auf den Kopf stellen.Ich denke, jeder mag es, Diamanten im Spiel zu finden. Was ist, wenn man diese aufgrund eines Fehlers plötzlich vervielfältigen kann?Einige interessante Bugs zeige ich dir in diesem Buch.Aquatic UpdateDie Minecraft-Version 1.13 wird als das »Aquatic Update« bezeichnet, da viele neue Unterwasser-Spielinhalte hinzu-gefügtwurden.Das Update ist eines der größten der letz-ten Jahre und es lohnt sich, die Neuigkeiten genauer anzu-schauen. In diesem Buch werden daher alle coolen neuen Inhalte zusammengefasst .
12Technische Anleitungen und TutorialsAuch technischeAnleitungen dürfennicht fehlen.Der Umgang mit Redstone kann manchmal sehr kompliziertsein. Wenn man die Funktionsweise allerdings einmal verstanden hat,kann man richtig tolle Sachen bauen. Nicht immer wird für coole technische Anlagen Redstone gebraucht. Oftmals nutzt man auch die Eigenschaften von Wasser aus, um beispielsweise Items oder Monster zu transportieren. Bei automatischen Farmenkommt man teilweise sehr gut mit nur we-nig Redstone aus. In diesem Buch wird eine Vielfaltvon Tutorials präsentiert, die euch im Spiel helfen werden.DekorationsideenDu hast dir das Ziel gesetzt, mindestens ein richtig gu-tes Haus in Minecraftzu bauen?Vielleicht möchtestdu aber auch ein bereits gebautes Haus verbessern und ihm den letzten Schliff geben?Dann sind die Dekorationsideen und Bauanleitungen das Richtige für dich. Aus einem Banner wer-den beispielsweise leicht Handtücher fürdas Badezimmer.Wenn man einige Items ein wenig zweckentfremdet, kann man noch viel mehr machen!Alle Inhalte in diesem Buch beziehen sich auf die Minecraft- Java-Version. Diesegibt es nur für Computer und es können kleine Unterschiede zu Versionen für Handys oder Konsolen bestehen. Diese Unterschiede sollten allerdings nur geringfügigsein und den Spaß am Lesen nicht stören. Es kann lediglich vorkommen, dass einige Sachen auf dem Handy oderder Konsole nicht exakt so funk-tionieren wie hier im Buch beschrieben.
13Beim Schreiben des Buchsist die Aquatic-Update-Version 1.13 gerade frisch offiziell veröffentlicht worden. Das Buch ist also auf diesem Wissensstand. Falls die Entwickler inzwischen wei-tere Updates veröffentlicht haben, werden sie in diesem Buchnicht berücksichtigt.Begriffe aus dem Spiel verwende ich in der Regel in englischer Sprache. Denn ichselbstspiele das Spiel in der originalen, eng-lischen Spracheund kenne die deutschen Begriffe teilweise gar nicht. Ein Werfer ist daher für mich ein Dispenser und ein Wächter ist für mich ein Guardian.Ich gehe davon aus, dass das für euch – genau wie im ersten Buch – kein großes Problem darstellt. Trotzdem möchte ich noch mal daraufhinweisen.Falls du dich für meine Videos interessierst,findest du meinen Kanal »SparkofPhoenix« aufYouTube über diesen Link:https://www.youtube.com/SparkofPhoenix.Jetzt aber viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren!Spark
14 | 5 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstest5 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstest! #0112
5 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstest |15In WoodlandMansions gibtes verschiedene Monster,die man nir-gendwo anders findet. In den Fluren und Räumen kann man auf Vindicator treffen, die den Spieler mit einer Axt verfolgen und im Vergleich zu anderen Monstern auch relativ viel Schaden anrichten. Die Spieleentwickler haben bei diesen Monstern ein kleines Easter-egg eingebaut.Wenn man einenVindicator mit Hilfe eines Name Tags in »Johnny« umbenennt 1, wird er den meisten Tieren und Monstern gegenüber aggressiv.Er läuft mit seiner Axt in der Hand los und versucht sie zu töten 2. Nur Evoker, Ghasts und andere Vindicator greift er nicht an.Ein weiteres Easteregg wurde bei Evokern eingefügt – ebenfalls einWoodland-Mansion-Bewohner.Sie können blaugefärbte Schafe inihrer Umgebung in rote Schafe verwandeln. Dabei heben sie ihre Hände über den Kopf und machen ein Geräusch,das sich nach »Wooloolooo« anhört 3. Es erscheinen Partikel und nach einer 3
16 | 5 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstestkurzen Weile ist das blaue Schaf rotgefärbt4. Möglicherweise istdas eine Anspielung auf das Spiel Age of Empires, wo es Einheiten des Gegners gibt, die die eigenen Einheiten bekehren können.Der Spieler hat dort die Farbe Blau und der Gegner die FarbeRot.Lamas können mit Hilfe von Teppichen zu Reittieren gemacht wer-den. Sie besitzen außerdem eine spezielle Eigenschaftzur Kara-wanenbildung. Wenn man ein Lama an eine Leinenimmt,stellen sich weitere Lamas in der Nähe dahinter in einer Reihe auf.Führtman das erste Lama an der Leine, folgen die Lamas dem Leittier 5. Die Karawane kann insgesamt ausbis zu zehn Tieren bestehen.Mit einer Wahrscheinlichkeit von 12,5 Prozent kann aus einem ge-worfenen Ei ein Huhn schlüpfen 6. Jedoch gibt es auchdie Mög-lichkeit, dass mehrere Hühner aus einem geworfenen Ei schlüp-fen. Die Wahrscheinlichkeit für vier Hühner aus einem einzigen Eibeträgt1 zu 256.4
5 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstest |1756
18 | 5 Dinge in Minecraft, die du noch nicht wusstestGefüllteKisten-Minecarts 7fahren schwerfälliger aufSchienen als leere Minecarts. Wenn man zwei Minecarts auf eine Teststrecke stelltund beiden die gleiche Ausgangsbedingung gibt, dann wird ein leeres Minecart weiter rollen als ein gefülltes. Das gefüllte Minecart bremst wesentlich früher ab und bleibt bei weniger als der Hälfte der Strecke stehen. Falls man komplexere Minecart-Systeme baut, beispielsweise für die Lagerungvon Items, sollte man bei der Stre-ckenkonstruktion auf jeden Fall darauf achten.7
Bugs | 19Bugs: Items vervielfältigen mit dem EndportalDer im Folgenden gezeigte Bug ist einer der mächtigsten Tricks im Spiel, die man anwenden kann. Er ermöglichtes, Items stackweise beliebig oft zu duplizieren,vermehren, klonen oder wie auch immer man es nennt.Und das geht alles im Überlebensmodus! Der Trick funktioniertallerdings nur mitItems, die man erst im späten Spiel findet 1. In einer neuerstellten Welt hilft er also nicht weiter, es sei denn, man benutzt den Kreativmodus.1
20 |BugsMan benötigt ein Endportal,einen Esel, eine Kiste, einen werf-baren Gifttrank, zwei Dispenser, zweiWassereimer, zweiLava-eimer, Schalter und alles, was man für das Zerstören von Bed rock braucht. Schau dir hierzu das Kapitel Bugs: Bedrock zerstö-ren(Seite 133)an. Hier mussdieser Bug ebenfalls angewendet werden, allerdings nicht bei Bedrock, sondern beim Endportal. Die Rahmenblöcke mit den Enderaugen sind genau wie Bedrock ebenfalls nichtzerstörbar und daher gut vergleichbar. Es müs-sen zwei Rahmenblöckedes Endportals entfernt werden, sodass man seitlich hineinlaufen kann 2. Das Portalist bereits komplett aktiviert, da man vorher das Enderdrachenei entnommen hat, welches man für das Entfernen der Blöckeverwendet.Als Nächstes wird mit Blöcken ein kleiner Gang gebaut 3. Über das Portal werden zwei Lavaeimer gesetzt. Die Lava wird mitSchildern und Blöcken inPosition gehalten. Der Gang darfnur bis zu der Stellegehen, zu der später Wasser fließen soll.2
Bugs | 21Am Ende des Gangs werden zwei Dispenser in Richtung des Por-tals platziert. In die Dispenser kommen die beiden Wassereimer und auf einen der Dispenser wird ein Schalter gesetzt4. Wenn der Schalter betätigtwird, spucken beide Dispenser Wasser aus, und es entsteht ein Wasserstrom,der den Spieler in das Endpor-tal schwemmt.43
22 |BugsDas Wasser wird nun wieder deaktiviert, damitweitere Vorberei-tungen getroffen werden können.Im Anschluss wird der Esel in den gebautenGang geschoben 5. Dieser muss vom Spieler gezähmt worden sein,damit er sich auf ihn setzen kann. Danach muss der Spieler mit der Kisteeinen Rechtsklick auf den Esel machen.Das stattet den Esel mit einem Kisteninventar aus. 56
Bugs | 23Der Spieler kann auf das Inventar zugreifen, wenn er sich auf den Esel setzt. Es besteht aus 15 freien Slots, in die der Spieler beliebige Items legen kann, die vervielfältigtwerden sollen 6. Man muss dem Esel nicht zwangsweise einen Sattel anziehen, aber falls man das macht, wird auch der Sattel mit dem Trick verdoppelt.Im nächsten Schritt müssen die Lebenspunkte des Esels mit dem Gifttrank auf einhalbes Herz reduziertwerden. Sicher-heitshalber können mehrere Gifttränke auf Vorrat mitgenom-men werden. Alternativ kann man den Esel auch mit der Faust auf ein halbes Herzschlagen. Überprüfenkann man den Ge-sundheitszustand des Esels,indem man sich auf ihn setzt.Seine Leben werden über der Hotbar angezeigt, wo sichnorma-lerweise im Überlebensmodus die Hungerleiste befindet. Wenn der Esel den Gifteffekt besitzt, aber keinen weiteren Schaden mehr bekommt, dann ist es so weit,und er steht aufeinem halben Herz7.7
24 |BugsNun muss nur nochder Hebel der Dispenser umgelegtwerden, und der Esel wird durch das Wasser in das Endportalgeschwemmt8. Beim genauen Beobachten wird er durch die Lava über dem Portal getötet, und die Items aus der Kiste fallen ins Endportal.8
Bugs | 25Wenn man als Spieler ebenfalls durch das Portal geht, liegen die heruntergefallenen Items auf der Obsidianplattform. Da-rauf landet man, wenn man das End betritt. Die Items kann man wieder einsammeln. Neben den Items befindet sich auch der Esel aufder Plattform 9. In seinem Inventar sind alle Items noch einmal verfügbar. Und schon hatman das Inventar des Esels verdoppelt. Dieser Bug funktioniertohne Probleme imÜberlebensmodus.Der Hintergrund des Bugs ist ganz einfach: Wenn der Esel in das Portal geschwemmt wird, steckter kurzmit dem Kopf in Lava, die ihn soforttötet. Da das Portal allerdingszur selben Zeit den Esel teleportiert,teilt er sich in zwei Teile. Einmal wird der Esel teleportiert, und gleichzeitig stirbt er und lässt die Items fallen.9
26 | Aquatic UpdateDer komplette Ozean wurde in diesem Update überarbeitet. Es gibt mehrere verschiedene Ozean-Biome, die nach Temperatur und Tiefe unterschieden werden 1: warme, lauwarme, normale, kalte und gefrorene Ozeane und zusätzlich die Eigenschaft, dass sie besonderstief sein können. Damit werden insgesamt acht ver-schiedene Ozean-Biome unterschieden. Unter Wassund Seegras,Ozean-Biofewerden. tiUpe: assltblick