Dramatis Personae
Historische Persönlichkeiten sind mit einem * gekennzeichnet
Die Normannen, Flamen und Bretonen in Wales
Maurice de Prendergast*, ein Flame, der für seine Ritterlichkeit bekannt wurde
Philip de Prendergast*, sein Vater
Robert Smith*, ein Ritter von Prendergast
Godebert, ein weiterer Ritter von Prendergast
Goedele, die Frau des Gerbers in Prendergast
Eyck, ein Fischer in Prendergast
Anneka, seine Frau und Heilerin
Vater Nicolas, der Pfarrer von Prendergast
Gilbert de Clare*, der Earl of Pembroke, ein mächtiger Marcher Lord
Isabel de Beaumont*, seine Frau, ehemalige Mätresse König Henrys I
Richard de Clare*, der Sohn und Erbe
Roger de Clare*, der Earl of Hertford (meist als Earl of Clare angesprochen)
Hervey de Montmorency*, der landlose Halbbruder von Gilbert de Clare
Robert de Quincy*, ein Ritter in Richard de Clares Dienst und sein Standartenträger
Walter Bloet*, ein Ritter in Richard de Clares Dienst
Geoffrey Arthur of Monmouth*, ein bretonischer Gelehrter und Kleriker, der für seine Geschichten über König Arthur berühmt wurde
Bruder Albert, ein Mönch in Geoffreys Dienst
Die Geraldines
Die Nachfahren der walisischen Fürstentochter Nesta ferch Rhys und ihres normannischen Gemahls Gerald de Windsor nannten sich »Geraldines« – meist werden aber auch Nestas Söhne von anderen Männern in diese Bezeichnung miteingeschlossen.
William FitzGerald*, Lord von Carew und Emlyn, Constable of Pembroke
Maria de Montgomery*, seine Frau
Odo FitzWilliam*, ältester Sohn und Erbe, Fechtmeister in Pembroke
Griffin FitzWilliam*, ein jüngerer Sohn
Raymond FitzWilliam (le Gros)*, der jüngste Sohn
Maurice FitzGerald*, Lord von Llansteffan und Maurice’ Vorbild
Alice de Montgomery*, seine Frau
Elizabeth FitzMaurice, seine Tochter, sie wird bei ihrer Geburt mit Maurice verlobt
David FitzGerald*, ein bedeutender Kirchenmann in Wales
Milo FitzBishop*, sein illegitimer Sohn
Henry FitzRoy*, Lord von Narberth und Pebidiog, Nestas illegitimer Sohn von König Henry I
Meilyr FitzHenry*, sein Sohn und Erbe, Maurice’ enger Freund
Robert FitzStephen*, Nestas jüngster Sohn von ihrem zweiten Ehemann, Constable von Cardigan
Robert de Barry*, ein jüngerer Sohn von Nestas Tochter Angharad aus Manorbier
Milo de Cogan*, de Barrys Halbbruder aus zweiter Ehe Angharads
Die Waliser
Um Ihnen das Lesen der walisischen Namen zu erleichtern, finden Sie die Aussprache phonetisch geschrieben in Klammern. Dabei ist zu beachten, dass es im deutschen Alphabet oftmalig keinen Buchstaben gibt, um einen Laut des Walisischen korrekt auszudrücken. So soll dies nur eine Annäherung sein. Auch gibt es deutliche sprachliche Unterschiede zwischen Nord und Süd.
Deheubarth, Südwales (De-hay-barth)
Cadell ap Gruffydd* (Ka-dell ap Gri-ffith), der Fürst von Südwales, der um sein Land kämpft
Anarawd ap Gruffydd* (An-ah-raud), sein verstorbener älterer Bruder, der durch Verräter aus Nordwales getötet wurde
Maredudd ap Gruffydd* (Ma-reh-dith), Cadells und Anarawds jüngerer Halbbruder, ein Sohn der berühmten Kriegerprinzessin Gwenllian
Rhys ap Gruffydd* (Rh-ies), Maredudds jüngerer Bruder, der normannische Strategien annimmt
Gwynedd, Nordwales (Gwin-ef)
Owain Gwynedd* (O-wein), der Fürst von Nordwales
Cadwaladr ap Gruffudd* (Cad-wa-la-der), sein Bruder und zeitweiliger Verbündeter der Normannen
Gwent
Elen ferch Davydd, eine Magd in Striguil
Marared ferch Davydd, ihre Schwester von fragwürdiger Moral
Siwan, Marareds Tochter von einem Unbekannten
Davydd, Elens und Marareds Vater, der Pfeilmacher
England
Kaiserin Matilda*, die Tochter des verstorbenen Königs Henry I, die um ihre Krone kämpft
Stephen de Blois*, ihr Vetter, der sich selbst zum König krönte und gegen Matilda kämpft
Eustace de Boulogne*, sein Sohn und Erbe
Henry Plantagenet*, Matildas Sohn, später König Henry II
Eleonor of Aquitaine*, Ehefrau von König Louis VII, später Henrys Ehefrau
William Boterel*, der Constable von Wallingford, der Stephens Belagerung standhält
Roger Fitzmiles*, der Earl of Hereford, der in Wallingford festsitzt
Robert de Beaumont*, Earl of Leicester, Unterstützer Stephens, der zu Henry Plantagenet überläuft
Henry de Blois*, Bischof von Winchester und Stephens Bruder
William d’Aubigny*, Earl of Arundel, Unterstützer Stephens, der um den Frieden verhandelt
Theobald von Bec*, Erzbischof von Canterbury
Thomas Becket*, Theobalds Nachfolger als Erzbischof von Canterbury, der im ständigen Clinch mit König Henry II steht
Robert FitzHarding*, Lord von Berkeley, Kaufmann in Bristol, Unterstützer von Dermot McMurrough
Humphrey de Bohun*, Lord High Constable unter König Henry II
Irland
Um Ihnen das Lesen zu erleichtern, habe ich mich in diesem Buch großteils für die englische Schreibweise der irischen Namen entschieden, obwohl diese erst nach der Eroberung Irlands entstanden ist. Die gälischen Namen sind hier zu Ihrer Information in Klammern angeführt, wobei es auch hier unterschiedliche Schreibweisen gibt.
Leinster
Dermot McMurrough* (Diarmait Mac Murchada), verbannter Fürst, der in England Hilfe sucht
Enna Kinselagh* (Eanna Cinnsealaigh), sein Sohn und Erbe
Donnell Kavanagh* (Domhnall Caemhanach), Dermots ältester und illegitimer Sohn
Aoife McMurrough* (Aoife Ní Diarmait), Dermots unverheiratete Tochter
Morice Regan*, Dermots Sekretär
Ossory
Donnell Mac Gillapatrick* (Domhnall Mac Giolla Phádraig), Fürst von Ossory, der um die Freiheit seines Landes kämpft
Donough Mac Gillapatrick* (Donnchadh Mac Giolla Phádraig), sein verstorbener Vater, der Enna Kinselagh aus Leinster blenden ließ
Triscatal, Champion des Fürsten
Weitere Fürsten und Clanführer
Rory O’Connor* (Ruaidrí Ua Conchobair), Fürst von Connacht, Hochkönig Irlands
Tiernan O’Rourke* (Tighearnán Mór Ua Ruairc), der »Einäugige«, Fürst von Breifne, dem seine Frau von Dermot McMurrough aus Leinster gestohlen wurde
Dermot O’Melaghlin* (Diarmait mac Domnaill Ua Mael Sechlainn), Fürst von Meath und O’Rourkes Schwiegervater
Donnell O’Brien* (Domhnall Ua Briain), Fürst von Thomond, Dermot McMurroughs Schwiegersohn
Faelan Mac Fhaelain*, Clanführer von Offelan
O’More*, Clanführer von Leix
Melaghlin O’Phelan*, Clanführer von Decies
Brian Boru*, erster Hochkönig Irlands und irischer Held
Ostmänner (Dänen und Norweger, einstige Wikinger)
Raghnall*, Stadtführer Waterfords
Sitric*, Stadtführer Waterfords
Hasculf*, Stadtführer Dublins