
Entscheidende Gefühle
Available
Der Stellenwert von Emotionen in der deutschen Rechtskultur um 1900.
Darf ein Richter beim Urteilen sein Gefühl zurate ziehen? Soll er es gar? Wäre ein rein logisches Urteilen ohne emotionale Anteile überhaupt möglich? Diese Fragen wurden um 1900 kontrovers diskutiert, wobei ein Begriff stets im Zentrum stand: das Rechtsgefühl.
Sandra Schnädelbach zeigt, dass dem Narrativ von der juristischen ...
Read more
Samples
E-book
pdf
Price
26,99 €
Der Stellenwert von Emotionen in der deutschen Rechtskultur um 1900.
Darf ein Richter beim Urteilen sein Gefühl zurate ziehen? Soll er es gar? Wäre ein rein logisches Urteilen ohne emotionale Anteile überhaupt möglich? Diese Fragen wurden um 1900 kontrovers diskutiert, wobei ein Begriff stets im Zentrum stand: das Rechtsgefühl.
Sandra Schnädelbach zeigt, dass dem Narrativ von der juristischen ...
Read more
Follow the Author