Karten erzählen Geschichten und formen unser räumliches Verständnis von Welt. Sowohl das
Die Autoren dieses Bandes eröffnen Zugänge, Perspektiven und Standpunkte zu einer
Die Beitragsautoren dieses Bandes thematisieren das Quartier in seiner zunehmend wichtigen
Das Buch vereint interdisziplinäre Sichtweisen auf Formen, Kontexte und Prozesse von
Auf der Grundlage der bereits kurz nach der Wende erschienenen Untersuchung über die Stadt
Seit rund eineinhalb Jahrzehnten setzt sich in der deutschen Landschaftsforschung mit
Im vorliegenden Buch befassen sich Stadtforscherinnen und Stadtforscher aus den Bereichen
Gesellschaftliche Transformationsprozesse manifestieren sich sowohl in physischen Räumen
Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen den Sinn und Zweck der Praxis von
Im Zuge der politischen, sozialen und ökonomischen Diskussionen um die spezifischen
Seit etwa zehn Jahren werden in der Verkehrsforschung Versuche unternommen, die Mobilität
Wie verändern sich gesellschaftliche Raumordnungen im Zuge der Ökologisierung,
Von der Wissenschaft wird erwartet, dass sie gesellschaftliches und individuelles Handeln