
Europa " Ein offener Raum? Die Öffnung vom sozialen Handlungsraum Europa abgeleitet aus theoretischer Überlegung nach Richard Münch - Derzeitige Schnittstellen von Öffnung und Schließung des sozialen Handlungsraumes Europa
Verfügbar
Fragestellung
Die Europäische Union ist durch die Minimierung der Grenzen der Mitgliedsstaaten, der Entwicklung zum Freien Markt und der übergreifenden Kooperation seiner Mitgliedstaaten charakterisiert. Eine sich andeutende These lautet demzufolge, dass sich der europäische Handlungsraum öffnet. Das Schengenabkommen als Beispiel des Schutzzollabbaus und der Grenzverminderung, die Statusorienti...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
12,99 €
Fragestellung
Die Europäische Union ist durch die Minimierung der Grenzen der Mitgliedsstaaten, der Entwicklung zum Freien Markt und der übergreifenden Kooperation seiner Mitgliedstaaten charakterisiert. Eine sich andeutende These lautet demzufolge, dass sich der europäische Handlungsraum öffnet. Das Schengenabkommen als Beispiel des Schutzzollabbaus und der Grenzverminderung, die Statusorienti...
Weiterlesen
Autor*in folgen