Glaube und Lernen 01/2013 - Einzelkapitel - Abraham als Vater interreligiöser Ökumene? Chancen und Probleme in religionspädagogischer Perspektive

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Ist Abraham ein Ansatzpunkt für interreligiöses Lernen? Der Beitrag von Friedrich Schweitzer stimmt auch in dieser Hinsicht skeptisch. Die entsprechenden Entwürfe gehen davon aus, dass die Abrahamserzählung bereits ein interreligiöses Konzept bietet. Dabei wird aber schon die jeweils besondere religiöse Prägung der Lehrperson zum Problem. Schwerer wiegt das andere Problem: Wie sind Sätze über eine...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
4,66 €
Ist Abraham ein Ansatzpunkt für interreligiöses Lernen? Der Beitrag von Friedrich Schweitzer stimmt auch in dieser Hinsicht skeptisch. Die entsprechenden Entwürfe gehen davon aus, dass die Abrahamserzählung bereits ein interreligiöses Konzept bietet. Dabei wird aber schon die jeweils besondere religiöse Prägung der Lehrperson zum Problem. Schwerer wiegt das andere Problem: Wie sind Sätze über eine...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783846997611
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 25.04.2019
  • Verlag: EDITION RUPRECHT
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf