Heinrich IV. und die Harzburg. Die Harzburg als Kristallisationspunkt im sächsischen Widerstand?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 11. Jahrhundert waren Burgen weit mehr als militärische Anlagen. Sie waren Ausdruck von Herrschaft, Ordnung und gesellschaftlicher Struktur. Besonders im Heiligen Römischen Reich dienten sie als sichtbare Zeichen territorialer...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 11. Jahrhundert waren Burgen weit mehr als militärische Anlagen. Sie waren Ausdruck von Herrschaft, Ordnung und gesellschaftlicher Struktur. Besonders im Heiligen Römischen Reich dienten sie als sichtbare Zeichen territorialer...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783389144336
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.08.2025
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf