
Historische Betrachtungen zur Gestaltung und Nutzung von Schulgärten als Quelle und Orientierung für die gegenwärtige Schulgartenarbeit in Deutschland
Verfügbar
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulgarten. Was ist das? Ein Garten an der Schule? Ein Unterrichtsfach? Eine
AG? Unkrautzupfen? In der Sonne schwer arbeiten? Nein, ich denke es ist mehr.
Der Schulgarten an sich hat eine sehr alte Tradition. Sie reicht von der Antike bis
zur...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
36,99 €
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulgarten. Was ist das? Ein Garten an der Schule? Ein Unterrichtsfach? Eine
AG? Unkrautzupfen? In der Sonne schwer arbeiten? Nein, ich denke es ist mehr.
Der Schulgarten an sich hat eine sehr alte Tradition. Sie reicht von der Antike bis
zur...
Weiterlesen
Autor*in folgen