Inwiefern verstößt Molière in seinem Werk "Le malade imaginaire" gegen die genormte Literatursprache des 17. Jahrhunderts?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit befasse ich mich mit folgender Fragestellung: Inwiefern verstößt Molière in seinem Werk Le malade imaginaire gegen die genormte Literatursprache des 17. Jahrhunderts? Um diese Frage beantworten zu können, stelle ich zunächst Moli...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit befasse ich mich mit folgender Fragestellung: Inwiefern verstößt Molière in seinem Werk Le malade imaginaire gegen die genormte Literatursprache des 17. Jahrhunderts? Um diese Frage beantworten zu können, stelle ich zunächst Moli...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783668524491
  • Seitenzahl: 19
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 14.09.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf