
Mani und der Manichäismus
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Ethnologie), Veranstaltung: Altiranische Mythen, Sprache: Deutsch, Abstract: Manis Religion, der Manichäismus, konnte zwar nicht bis in die Gegenwart überleben.
Dennoch zählt man noch heute den Manichäismus zu den Weltreligionen und Mani (auch
Manes oder Manichaios genannt) ge...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Ethnologie), Veranstaltung: Altiranische Mythen, Sprache: Deutsch, Abstract: Manis Religion, der Manichäismus, konnte zwar nicht bis in die Gegenwart überleben.
Dennoch zählt man noch heute den Manichäismus zu den Weltreligionen und Mani (auch
Manes oder Manichaios genannt) ge...
Weiterlesen
Autor*in folgen