Mit welchen habituellen Herausforderungen werden BildungsaufsteigerInnen aus benachteiligten Milieus konfrontiert, wenn sie aus unteren in obere Soziallagen aufsteigen?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Tendenz der Bildungsaufsteiger*innen in Deutschland gesunken . Trotzdem wird immer wieder der Spruch „Jeder ist seines Glückes Schmied“ verwendet und sogar als gut gemeinter Ratschlag erteilt. Doch hängt der Bildungserfolg wirk...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Tendenz der Bildungsaufsteiger*innen in Deutschland gesunken . Trotzdem wird immer wieder der Spruch „Jeder ist seines Glückes Schmied“ verwendet und sogar als gut gemeinter Ratschlag erteilt. Doch hängt der Bildungserfolg wirk...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783668651210
  • Seitenzahl: 13
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.03.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf