Miturheberschaft. Gemeinsame Werkschöpfung in Abgrenzung zur Anregung und Gehilfenschaft

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit behandelt im Wesentlichen das Miturheberrecht, welches sich auf die Grundlagen des Urheberrechts stützt. Zu Beginn definiere ich das Miturheberrecht im Sinne des UrhG mithilfe der dort vorliegenden Rechtsgrundlage. Dabei geh...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
5,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit behandelt im Wesentlichen das Miturheberrecht, welches sich auf die Grundlagen des Urheberrechts stützt. Zu Beginn definiere ich das Miturheberrecht im Sinne des UrhG mithilfe der dort vorliegenden Rechtsgrundlage. Dabei geh...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783668574953
  • Seitenzahl: 9
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 20.11.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf