
Motivation-Volition, Emotionsregulation sowie implizite und explizite Motive
Verfügbar
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Teilaufgabe wird anhand des von Heckhausen und Gollwitzer entwickeltem Rubikon-Modells die konzeptuelle Unterscheidung von Motivation (Zielwahl) und Volition (Zielrealisierung) erklärt. Außerdem wird diese Unterscheidung anhand eines...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
7,99 €
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Teilaufgabe wird anhand des von Heckhausen und Gollwitzer entwickeltem Rubikon-Modells die konzeptuelle Unterscheidung von Motivation (Zielwahl) und Volition (Zielrealisierung) erklärt. Außerdem wird diese Unterscheidung anhand eines...
Weiterlesen
Autor*in folgen