Perspektiven auf Rationalität und Emanzipation

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Folgt man dem Philosophen und Pädagogen Edgar Weiß, liefert Max Horkheimer mit den entscheidenden Begriffen Rationalität und Emanzipation bereits 1937 – in einem nach wie vor programmatischen Text – zwei unverzichtbare Fixpunkte, die den theoretischen Horizont markieren, in dem sich Kritische Theorie sowie auch eine ihr verpflichtete Pädagogik verorten muss. Der Band vereinigt Schlaglichter einige...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
38,99 €
Folgt man dem Philosophen und Pädagogen Edgar Weiß, liefert Max Horkheimer mit den entscheidenden Begriffen Rationalität und Emanzipation bereits 1937 – in einem nach wie vor programmatischen Text – zwei unverzichtbare Fixpunkte, die den theoretischen Horizont markieren, in dem sich Kritische Theorie sowie auch eine ihr verpflichtete Pädagogik verorten muss. Der Band vereinigt Schlaglichter einige...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783779966937
  • Seitenzahl: 347
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 16.08.2023
  • Verlag: JUVENTA VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf