
Religion, Nation, Krieg
Verfügbar
Diese Studie beschäftigt sich mit dem Choral 'Ein feste Burg ist unser Gott', der zu den wirkmächtigsten Gesängen der deutschen Geschichte zählt. Von Martin Luther im 16. Jahrhundert als Glaubens- und Vertrauenslied gedichtet, erfuhr der Choral schon bald eine religionspolitische Aufladung. Bereits in der Frühen Neuzeit wurde er als konfessionelles Bekenntnis verstanden und entwickelte sich so zu ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
30,99 €
Diese Studie beschäftigt sich mit dem Choral 'Ein feste Burg ist unser Gott', der zu den wirkmächtigsten Gesängen der deutschen Geschichte zählt. Von Martin Luther im 16. Jahrhundert als Glaubens- und Vertrauenslied gedichtet, erfuhr der Choral schon bald eine religionspolitische Aufladung. Bereits in der Frühen Neuzeit wurde er als konfessionelles Bekenntnis verstanden und entwickelte sich so zu ...
Weiterlesen
Autor*in folgen