Das Handbuch dokumentiert erstmals sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen
In den letzten Jahren ist die Konstruktionsgrammatik zu einem zentralen
Der Willehalm (ca. 1210/1220) ist eines der bedeutendsten epischen
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der
Die Ausgabe des 'Iwein'-Romans Hartmanns von Aue stellt neben den mittelhochdeutschen Text
Das Sprecherzieherische Elementarbuch zählt seit über drei
Nach dem Erscheinen des siebenbändigen "Deutschen Familiennamenatlas", fasst dieser Band
Mit dieser Textauswahl (rd. 5000 von 14700 Versen) wird das erste große Lehrgedicht des
Textorientierte Darlegungen über die Kunsttheorie der Romantik sind wie eh und je ein
Im Mittelpunkt jeder philosophischen Auseinandersetzung mit Sprache steht der Begriff der