Was genau ist Misogynie? Worin besteht der Unterschied zum Sexismus? Und wieso bleibt sie
Immanuel Kants „Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre“, 1797 als erster Teil der
Im deutschen Sprachraum ist Augustinus' 'De civitate dei' bislang selten präzise
Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel
Kants "Kritik der praktischen Vernunft" (1788) steht zu Unrecht oft im Schatten der
Maschinen und Moral
Die Philosophin Janina
»Gibt es heute weniger Raum für ambivalente Gefühle, weil wir uns permanent
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der
Die Natur ist die Lenkerin aller Dinge und bietet auch eine Alternative zur traditionellen
Das vorliegende Buch widmet sich der zweifachen radikalen Wende der Philosophie durch